
Eisenbahn  - das war und ist ein Männerthema, nein das Männerthema schlechthin.  Allerdings gilt das nur, wenn es nicht um den Job, sondern um das Hobby  geht. Das gilt vor allem dann, wenn die Bahn eine Bahn ist, die durch  die Gegend fährt, wenn es eine Schmalspurbahn ist.
Es gibt in  Deutschland unzählige Schmalspurbahnen. Wie viele, das ist nicht genau  nachzulesen. Aber ihre Zahl dürfte die Hundert weit überschreiten.  Allein rund um mein Lausitzer Dorf erreiche ich mit dem Auto in 30  Minuten gleich drei dieser Bahnen. Am vergangenen Sonntag war ich mit  der ebenfalls gern auf schmaler Schiene reisenden Besten Frau der Welt  mit der Waldeisenbahn Bad Muskau-Weißwasser unterwegs, wie das Foto  beweist.
Ja, die Betreiber solcher Bahnen sind sicherlich zu 90  Prozent Männer. Es steigen viele Frauen, Familien und ganze Reisegruppen  in diese Bahnen und genießen die Entschleunigung dieser Reise in die  mobile Vergangenheit. Toll, dass die Männer ihre Leidenschaft so  ausleben, dass wir alle etwas davon haben. Toll auch, dass die  Vereinsfrauen auch noch dafür sorgen, dass wir unsere Nostalgiereise  nicht durstig und hungrig absolvieren müssen. 
Ja, diese  Schmalspurbahnen sind nicht klimaneutral zu betreiben, aber es sind  genutzte und somit für die Nachwelt erhaltene technische Denkmale. Wer  hier die Klimakeule schwingen will, tut das ganz sicher an der falschen  Stelle. 
Ein Tipp noch für alle, die sich gern von einer Dampflok  ziehen lassen: Wer nicht voller Ruß und Asche bestäubt den Zug  verlassen will, sollte sich nicht in einen offenen Wagen setzten. 
Klimaneutral frühstücken mit der Besten Frau der Welt? Worauf man so kommt.
Ich wünsche Ihnen ein genussvolles Frühstück. 
Gratulation allen, die heute Namenstag haben: Dagmar, Esther
Foto: eigen
Morgengruß von Helmut Harff: Das Männerspielzeug
... die Schmalspurbahn
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?aid=78983