
Unkompliziert und schnörkellos geht’s zu im Hermannshof im BollAnts  Spa im Park in Bad Sobernheim. Dabei legen Philipp Helzle und sein Team  großen Wert auf handwerklich gut gemachte, bodenständige Speisen und  abwechslungsreiche Menüs. 
Was viele nicht wissen: Sternekoch  Helzle führt nicht nur hier im Hermannshof Regie, sondern ist als  Küchenchef des benachbarten Restaurant Jungborn seit Jahren Träger eines  Michelin-Sterns und dreier Gault-Millau-Hauben.
Seinen  historischen Charme hat sich das über 100 Jahre alte Gebäude, in dem  heute der Hermannshof beheimatet ist, bewahrt. Altes Scheunengebälk hat  man zur Beleuchtung umgebaut. Passend dazu die Einrichtung mit Tischen,  Sesseln und Stühlen im Shabby-Chic, der gerahmt wird von vielen  liebevoll ausgewählten Design-Accessoires im Vintage-Stil. An lauen  Sommerabenden lassen sich die Gäste ihr Menü in der gemütlichen  Atmosphäre des Kellergewölbes schmecken oder finden einen idyllischen  Platz auf der romantischen Terrasse im weinberankten Innenhof.
Es  ist die Kombination aus perfekter Wohlfühl-Atmosphäre und erlesener  Küche, die den Besuch im Hermannshof so besonders und unvergessen macht.  Die Qualität und Regionalität der verwendeten Produkte trifft hier auf  maximale Liebe zum Detail. Das Brot stammt von alteingesessenen  Bäckereien in der Nachbarschaft, der Wein aus der wunderschönen  Naheregion. 
Hausgäste des BollAnts Spa im Park können sich im  Hermannshof zwischen zwei wechselnden 4-Gang-Menüs entscheiden, wie auch  gerne gesehene Gäste die von außerhalb kommen. Sonderwünsche aufgrund  von Allergien und anderen Intoleranzen werden jederzeit berücksichtigt  und auch wer ein vegetarisches oder veganes Menü bevorzugt, darf sich  auf die Genusskunst der Küche verlassen.
Eine kulinarische  Sensation und Geschmacksexplosion wartet auf die Gäste des so  bodenständig daherkommenden Hermannshofs. Hinter der faszinierenden  Vielfalt an Geschmack und Finesse spürt man in jedem Moment, wie sehr  die Küche hier alle Disziplinen beherrscht. 
Bei aller  Abwechslung nimmt man im Restaurant Hermannshof gerne auch die  Allzeit-Favoriten der Gäste auf die Karte. Besonders beliebt ist etwa  der Coq au vin, serviert mit selbstgemachtem Kartoffelpüree und  Champignons und Zwiebeln als Begleitung. Ebenso heiß begehrt sind die  weiße Tomatensuppe und die Curry Zitronengrassuppe. Oder die  Ochsenbäckchen, die Helzle selbst einlegt und schonend über viele  Stunden mit butterzartem Ergebnis gart. Um den genussvollen Abend  abzurunden, kümmert sich ein eingespieltes Service-Team um die Wünsche  der Gäste, die aus einer tollen Weinkarte mit besonders vielen guten  Tropfen von der Nahe wählen dürfen.
Den Sternen so nah
Geheimtipp Restaurant Hermannshof
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?aid=80358