
Bereits  20 Unternehmen und Verbände machen im branchenübergreifenden  Schulterschluss als Initiative „Gemeinsam gegen Fakebewertungen“ auf die  Problematik der gefälschten Bewertungen aufmerksam und zeigen  Lösungswege auf. 
Darunter sind neben HolidayCheck  Reiseveranstalter-Größen wie DER und FTI, der Deutsche Reiseverband und  der Verband Internet Reisevertrieb, aber auch der VDE, eine der größten  Technologie-Organisationen Europas. Ebenfalls sind die  Arbeitgeber-Bewertungsseite kununu, das Portal für  Patientenerfahrungsberichte jameda, das Bewertungsportal zur Studienwahl  StudyCheck oder auch der Handelsverband Deutschland Teil der  Initiative. 
Woran erkennt man Fake Reviews? Wem kann man trauen?  Was raten Experten? Auf der neuen Website der Initiative finden Sie als  Medienvertreter Antworten zu allen Fragen rund um gefälschte  Bewertungen im Internet. Die Website versteht sich auch als Anlaufstelle  für Redakteure und Autoren, die sich mit dem Thema „Fake-Bewertungen“  befassen. Die Infothek wird laufend mit neuen Themen aktualisiert.
Internet-Betrügern keine Chance geben
Die neue Website der Initiative „Gemeinsam gegen Fakebewertungen“ ist online
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?aid=82991