Morgengruß von Helmut Harff: Wer traut sich

Es sind wahrscheinlich die Grünen



Was ich so in der letzten Zeit zum Thema Atomkraftnutzung und nuklearer Aufrüstung höre, lässt mich mehr als nur aufhorchen.

Da redet der französische Präsident Macron – und nicht nur er – von einem atomaren Schutzschirm für Europa. Solche Ideen äußern inzwischen auch Politikwissenschaftler im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Dabei geht es augenscheinlich weniger darum, unter den relativ kleinen atomaren Schutzschirm der Franzosen und Briten zu schlüpfen. Ich jedenfalls höre da immer stärker raus, dass sich zumindest das, was man gern als Kerneuropa bezeichnet, aufmacht, sich atomar zu bewaffnen.

Als Begründung wird dann einerseits darauf verwiesen, dass die USA nicht mehr bereit zu sein scheint, Europas Sicherheit bedingungslos zu garantieren. Das um so mehr, wenn Trump die nächste Präsidentschaftswahl gewinnt. Andererseits hört man, dass man Drohungen aus dem Russland Putins eben nur auf Augenhöhe begegnen kann, wenn man ebenfalls über Atomwaffen verfügt. Das heißt ja wohl nichts anderes als ein Gleichgewicht des Schreckens herstellen zu wollen, wie wir es noch aus dem kalten Krieg kennen.

Der Nutzung der Kraft der Atome zur Energieerzeugung haben wir ja entgegen unserer Nachbarn eine Abfuhr erteilt, unsere Kernkraftwerke abgeschaltet. Auch hier erlebt man gerade eine Gegenbewegung, wie sie auf dem FDP-Parteitag am Wochenende in Berlin verfolgen konnte. Nur knapp sprachen sich die Delegierten entgegen der Parteibasis gegen den Austritt vom Austritt aus.

Atomkraftwerke, gar Atomwaffen, das sind  Themen, die man in der politischen Diskussion bis vor kurzem für unmöglich gehalten hat. Noch hebt keiner die Hand, noch will das so ganz offiziell zumindest im offiziellen Deutschland keiner. Keiner? Was ist mit den „Atomkraft nein danke“-Grünen? Die wollten auch keine Bundeswehr, waren die lupenreinen Pazifisten. Und heute? Da kann man gar nicht genug von der Rüstung bekommen. Was liegt da näher als anzunehmen, dass es die Grünen sein werden, die sich für den Slogan “Atomkraft ja bitte“ entscheiden. Um die AKW`s wuchs ja auch schon früher das Symbol der Grünen – die Sonnenblume.

Ich frühstücke jetzt mit meinem Sonnenblümchen - der  Besten Frau der Welt.

Ich wünsche Ihnen ein genussvolles Frühstück.

Gratulation allen, die heute Namenstag haben:  Katharina v.S., Roswitha, Katja

Foto: Pixabay

© Copyright by genussmaenner.de - Berlin, Deutschland - Alle Rechte vorbehalten.
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?aid=83051