Das  DAF-Museum in Eindhoven ist um eine Attraktion reicher. Nach vier  Jahren Restaurierung, bei der das Fahrzeug bis auf die letzte Schraube  auseinandergenommen wurde, steht dort nun ein Hauber-Lkw vom Typ  Torpedo. 
Das Besondere: Er komplettiert eine  „VIPRE“-Kombination. Die fünf Buchstaben stehen auf Niederländisch für  „Industrieller Personentransport Region Eindhoven“. 
Es handelte  sich um eine gemeinsame Initiative mehrerer Unternehmen, darunter Bata,  DAF und Philips, die in den 1960er Jahren den kollektiven Transport von  Mitarbeitern zur Arbeit und wieder nach Hause organisierte. Dafür wurden  spezielle Bus-Auflieger entworfen, die von der Karosseriebaufirma W.  Kusters in Venlo gebaut und von Torpedo-Lastwagen gezogen werden  konnten. (aum)
DAF-Museum spannt einen restaurierten Torpedo ein
... genauer den DAF Torpedo mit „VIPRE“-Auflieger
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?aid=83794
