
„Real  Espresso, made simple“ – der Launch von Philips Baristina läutet die  neue Kaffee-Bewegung ein. Mit ihr gelingt ab Juli der perfekte Espresso  oder Café Crema in Barista-Qualität zuhause. Einfach die Lieblingsbohnen  einfüllen und den Siebträger swipen, den Rest erledigt die  Espressomaschine schnell und besonders leise automatisch. Keine  komplizierten Einstellungen – lieben wir! Um den Kaffeesatz aus dem  Siebträger zu entfernen, benötigt es keinerlei Klopfen, nur einen  Knopfdruck.
„Kaffee aus Kapseln, Pads, zubereitet via  Siebträgermaschine, French Press, Filtermaschine oder Vollautomat. Die  Vielfalt am Markt ist groß. Mit Philips Baristina bieten wir die  optimale Lösung für Menschen, die schnell wirklich guten Kaffee  möchten“, so Elena Kuper, Marketing Manager Baristina DACH bei Versuni.  „Auch die Reinigung der Maschine ist super easy: Da es keine versteckten  Fächer gibt, lässt sich der Siebträger einfach abspülen oder mit einem  Tuch abwischen. Die Abtropfschale ist spülmaschinenfest.“
#swipeforcoffee: Aroma pur durch frisch gemahlene Bohnen
Nach  dem Einfüllen der Lieblingsbohne kann zwischen Espresso und Café Crema  gewählt werden. Wer seinen Kaffee lieber etwas stärker mag, nutzt die  „Extra Intensiv“-Taste. Das integrierte Keramikmahlwerk mahlt die Bohnen  mit dem idealen Mahlgrad. Das Kaffeepulver wird anschließend in der  optimalen Menge dosiert und in den Siebträger gegeben. Hierfür verwendet  die Maschine einen eingebauten Lichtsensor, der sich innerhalb von drei  Brühvorgängen ständig neu kalibriert, wenn sich die Kaffeedichte ändern  sollte. Anschließend wird das Pulver durch einen Tamper festgedrückt  und gebrüht. Das heiße Wasser wird dank 16 bar Pumpendruck fest durch  den gemahlenen Kaffee gepresst, sodass die Aromen gut aufgenommen  werden. Das Ergebnis? Ein cremiger Kaffee mit einem reichen  Geschmacksprofil.
#milklover: für alle Milch-Variationen
Cappuccino,  Latte Macchiato, Café oder Iced Latte: mit dem separat erhältlichen  Baristina-Milchaufschäumer kann in Sekundenschnelle heiße und kalte  Milch aufgeschäumt werden. Egal, ob mit Kuhmilch oder einer pflanzlichen  Alternative: Der Schaum ist samtig weich wie vom Barista.
#wenigerwastemehrtaste: ein Plus für die Umwelt
Die  energieeffiziente1 Espressomaschine besteht zu mehr als 50 Prozent aus  recyceltem Kunststoff. Sie wird in einer plastikfreien Verpackung  geliefert, die zu über 90 Prozent aus recyceltem Papier besteht und  selbst zu 100 Prozent recycelbar ist.3 Im Gegensatz zu Kapselmaschinen  fallen während der Kaffeezubereitung keine Plastik- oder  Aluminiumabfälle an – der Kaffeesatz kann per Knopfdruck herausgedrückt  und direkt als Kompost genutzt oder über das Bio-Abfallsystem entsorgt  werden.
#createyourownbaristina: individualisierbares Design
Mangogelb,  Eschenholz, Walnussholz, Naturweiß, Blattgrün, Schwarzgrau und  Himbeerrot – Philips Baristina verfügt über eine Auswahl an sieben  Siebträgern, die für ästhetische Akzente sorgen. Das Gehäuse ist in  zeitlosem Weiß oder Schwarzgrau erhältlich. Die gewünschte Kombination  kann im Baristina Online Shop nach dem eigenen Geschmack individuell  konfiguriert werden.
Simpler Swipe. Echter Espresso.
Philips Baristina mahlt, tampt und brüht automatisch den perfekten Espresso oder Café Crema
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?aid=83817