
Die  Toscano Master Aged Zigarren sind ganz besondere Toscano Zigarren, die  durch einen langen Reifungsprozess und eine spezielle Veredelung ihren  einzigartigen Geschmack erhalten. Jetzt hat die Manifatture Sigaro  Toscano aus Italien die Serie speziell für den deutschen Markt um eine  weitere handgerollte Longfiller Zigarre, die Toscano Master Aged Serie  4, erweitert.
Ab dem fünften Tag nach dem Rollen werden die  Toscano Master Aged Zigarren fein säuberlich aufgereiht und in speziell  entwickelten Reifekellern gelagert. Erfahrene Meisterblender – die  Affinatore – kontrollieren täglich Temperatur und Luftfeuchtigkeit und  beobachten akribisch jeden einzelnen Reifeschritt. Mindestens 360 Tage  dauert dieser Prozess – meist mehr, doch bei Toscano entscheidet allein  der Affinatore, der Veredler. Dann ist es endlich soweit: Die Toscano  Master Aged Zigarren verlassen ihren sorgsam gepflegten Lebensraum,  bekommen stilvolle Banderolen um den Bauch, werden verpackt und treten  ihre Reise an zu Menschen, die außergewöhnlichen Rauchgenuss als Teil  ihrer eigenen Genusswelt definieren und ihren Humidor um eine echte  Premiumzigarre bereichern möchten.
Eines haben alle Zigarren der  Generation Master Aged mit der klassischen Toscano Zigarre gemeinsam:  Ihre Aromen Komplexität verdanken sie alle dem Dark fired  Kentucky-Tabak, der noch immer zu rund 60 Prozent aus Italien stammt,  und dem speziellen Verarbeitungs- und Veredelungsprozess, der für die  hohe Qualität des Endprodukts entscheidend ist und jede Toscano so  unverwechselbar macht. Doch es gibt auch Unterschiede. Und die haben  viel mit Geduld und einem enormen Wissen um die spezifischen  Eigenschaften dieses Edeltabaks zu tun.
Eine Besonderheit der  neuen Toscano Master Aged Serie 4ist die sogenannte Mikrofermentation  des ausgewählten Italian Kentucky Deckblatts aus dem malerischen  Tiberina Tal. Dabei ruht der Tabak rund 15 Tage in Räumen mit hoher,  konstanter Luftfeuchtigkeit und Temperatur. Diese sorgfältige Behandlung  verändert das Deckblatt, es wird dunkler, gleichmäßiger und erhält eine  für italienische Kentucky Tabake ungewöhnliche seidige Textur. In  dieser Zeit entwickeln sich Mikrofermente, die beim Rauchen ihre Aromen  voll entfalten und der Zigarre ihren charakteristischen Geschmack  verleihen. Das Ergebnis ist eine Zigarre mit süßen und pfeffrigen Noten,  mittlerer Würze und Noten von Holz und trockenen Samen.
Neu ist  auch die Auswahl an Packungsgrößen für Aficionados. Die Toscano Master  Aged Zigarren sind als Einzelpackung zu je 10 Stück pro Sorte zum Preis  von 66 Euro erhältlich. Wer alle Linien durchprobieren möchte, kann sich  für die 24er-Kombibox entscheiden, in der je 6 Zigarren jeder Master  Aged-Sorte auf probierfreudige Aficionados warten. Die 24er Kombi-Box  kostet 158,40 Euro.
Die Toscano Master Aged Serien 1 – 3
DieMaster  Aged Serie 1 kommt dem „klassischen“ aromatisch-würzigen Geschmack, den  Zigarrenliebhaber an der Toscano so schätzen, am nächsten: Die Einlage  ist eine Komposition aus besten Kentucky-Tabaken aus der Toskana,  Tennessee und Kentucky. Das intensiv braune Deckblatt stammt aus Italien  und rundet den kräftigen, vollmundigen Geschmack ab. Die ausgeprägten  Röstaromen werden durch die lange Reifezeit gemildert und fügen sich  harmonisch in den weichen und fein ausbalancierten Geschmack ein, der  angenehme und verblüffende süße Aspekte offenbart.
Die Master  Aged Serie 2 verwendet ein Deckblatt aus Tennessee-Kentucky-Tabak, der  30 Tage lang schonend über einer Mischung edler ätherischer Hölzer  feuergetrocknet wurde. Diese spezielle Feuertrocknung verleiht der  Zigarre nicht nur ihren charakteristischen Röstgeschmack, sondern  verfügt auch über eine angenehme Süße, überrascht mit pfeffrigen Noten  und rundet den harmonischen Geschmack mit leichten Holztönen ab.
Master  Aged Serie 3: Hergestellt wird diese Ausnahmezigarre ausschließlich aus  Kentucky-Tabak aus Nordamerika, der eine tiefdunkle Farbe aufweist und  durch seine ausgeprägte Stärke sofort präsent ist,dank des  traditionellen amerikanischen Ernteverfahrens, bei dem die gesamte  Tabakpflanze geerntet wird und einem längeren Feuertrocknungsprozess als  in Europa unterzogen wird. Reichhaltige Röstaromen bilden den  temperamentvollen Grundakkord einer Zigarre, die pfeffrige Noten ebenso  mit sich bringt wie Holzaromen – alles eingebunden in einen intensiven  Rauchgeschmack, der dennoch durch seine Leichtigkeit überzeugt.
Alle Linien sind im ausgewählten Fachhandel erhältlich.
Ciao amici!
Begrüßen Sie eine neue echt italienische Zigarre
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?aid=83895
