
Ein besonders bedeutender Moment in der Geschichte der  deutsch-französischen Beziehungen ist das Jubiläum der ersten  Städtepartnerschaft zwischen Montbéliard und Ludwigsburg.  Vor 75 Jahren, im Jahr 1950, wurde diese Partnerschaft ins Leben  gerufen, und seitdem hat sie sich zu einer fruchtbaren Grundlage für den  Austausch auf vielen Ebenen entwickelt.
Gemeinsame Projekte, Besuche zu den wichtigsten Veranstaltungen und eine  enge Zusammenarbeit prägen die Verbindung zwischen den beiden Städten  bis heute.
Als Zeichen der Freundschaft geben in diesem besonderen Jahr die  Tourismusämter von Montbéliard und Ludwigsburg ihre touristischen  Höhepunkte für 2025 gemeinsam bekannt :
Touristische Höhepunkte in Montbéliard 2025 
Le Festival des 4 Saisons (Das Festival der 4 Jahreszeiten)
Januar, März, Juni und September 2025
Der Humor steht im Mittelpunkt  dieses Festivals Über das Jahr hinweg  finden in Montbéliard und Umgebung zahlreiche Veranstaltungen statt, die  jeweils einem der vier Jahreszeiten gewidmet sind.
Les Estivales du Près-la-Rose (Die Sommerabende von Près-la-Rose)
Juli – August 2025
In Montbéliard wird der Sommer mit einem traditionellen  Open-Air-Festival gefeiert. Ein Muss für alle, die den Sommer in einer  zauberhaften Atmosphäre erleben möchten.
Château en scène (Das Schloss im Rampenlicht)
Juli – August 2025
Im prächtigen Schloss von Montbéliard werden spektakuläre  Theateraufführungen und Konzerte geboten, die das historische Ambiente  des Schlosses perfekt ergänzen und Besucher in vergangene Epochen  entführen.
Les Journées Gourmandes (Die Gourmet-Tage)
20. und 21. September 2025
Ein Fest für Feinschmecker: In Montbéliard dreht sich an diesen zwei  Tagen alles um kulinarische Spezialitäten aus der Region. Märkte,  Kochvorführungen und Verkostungen bieten einen faszinierenden Einblick  in die französische Küche.
Les Lumières de Noël (Die weihnachtlichen Lichter)
Vom 22. November bis 24. Dezember 2025
Die Stadt Montbéliard erstrahlt zur Weihnachtszeit im Glanz tausender  Lichter. Ein zauberhaftes Weihnachtsdorf, festliche Märkte und  zahlreiche Veranstaltungen sorgen für eine unverwechselbare Atmosphäre.
Kulturelle Highlights in Ludwigsburg
Internationales Straßenmusikfestival im Schlosspark „Blühendes Barock“
 6. – 8. Juni 2025
Ein Festival für Musikliebhaber: Straßenmusiker aus der ganzen Welt  verwandeln den Schlosspark in Ludwigsburg in ein lebendiges Konzert.  Besucher können eine Vielzahl von Musikstilen erleben und die Vielfalt  der Straßenmusik genießen.
Anne-Sophie Mutter bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen
4. Juli 2025
Die weltberühmte Geigerin Anne-Sophie Mutter tritt im Schloss Hof in  Ludwigsburg auf und begeistert mit ihrem außergewöhnlichen Talent und  ihrer Musik die Besucher der Ludwigsburger Schlossfestspiele.
Großes Musikfeuerwerk im Schlosspark Blühendes Barock
5. Juli 2025
Ein Feuerwerk der Sinne: Am Abend des 5. Juli wird der Himmel über dem  Schlosspark Blühendes Barock von einem atemberaubenden Musikfeuerwerk  erleuchtet. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Monrepos Open Air (Ludwigsburger Schlossfestspiele)
19. Juli 2025
Am See Monrepos erleben Besucher ein Open-Air-Konzert, das von einem  spektakulären Feuerwerk begleitet wird. Das Event kombiniert Musik und  visuelle Effekte und sorgt für eine einmalige Atmosphäre.
Internationale Kürbisausstellung im Schlosspark Blühendes Barock
23. August bis 2. November 2025
Diese außergewöhnliche Ausstellung im Ludwigsburger Schlosspark zeigt  eine Vielfalt an Kürbissen in allen Formen. Ein Muss für alle, die sich  für Gartenbau und die herbstliche Vielfalt der Natur begeistern.
Ludwigsburger Barockweihnachtsmarkt
25. November bis 22. Dezember 2025
Der Ludwigsburger Barockweihnachtsmarkt verwandelt die Innenstadt in ein  festlich geschmücktes Winterwunderland. Besucher können auf dem  traditionellen Weihnachtsmarkt stimmungsvolle Stunden verbringen und  regionale Kunsthandwerke sowie kulinarische Köstlichkeiten entdecken.
Deutsch-Französischer Tag 2025
Montbéliard und Ludwigsburg geben touristische Highlights bekannt
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?aid=86054
