PackRando 25

Wandern in Burgund und Juragebirge neu erleben



Burgund
und das Juragebirge bekräftigen ihr Engagement für nachhaltigen Tourismus mit dem neuen Pack Rando 2025. Neun Offices de Tourisme präsentieren innovative Wanderangebote, die Natur, Kultur und lokale Identität auf außergewöhnliche Weise verbinden. Ein breites Spektrum an Routen und Services lädt Wanderbegeisterte ein, die Region neu zu entdecken – individuell, nachhaltig und nah an der Natur.

Beaune & Pays Beaunois : Von Dijon bis Meursault durch UNESCO-Weinlandschaften
Eine sechstägige Wanderung führt durch das Herz der weltberühmten „Climats de Bourgogne“, vorbei an Weindörfern wie Gevrey-Chambertin, Nuits-Saint-Georges und Beaune. Inklusive: Übernachtung, Weinverkostungen, Reiseunterlagen und lokaler Support. Natur und Kultur verschmelzen in einem unvergesslichen Genuss-Erlebnis.

Bourg-en-Bresse : Voie des Colporteurs - Kunst trifft Wanderweg
Am 28. Juni 2025 wird der neue kulturelle Themenweg Voie des Colporteurs eröffnet – inspiriert vom Stevenson-Weg. Dieses Projekt verknüpft Kunst, Naturerlebnis und gesellschaftliche Reflexion zu einem einzigartigen Wanderformat mit kreativem Anspruch.

Haut-Jura Saint-Claude : Wandern mit Plan: Digitale Tools & Topoguides
Mit dem neuen Cartoguide 2025, Topoguides und einem Online-Routenplaner bietet das Office eine umfassende Infrastruktur für Wandernde und Trailrunner. Dazu gibt es eine kostenlose Broschüre zu Naturhighlights wie Seen, Wasserfällen und Aussichtspunkten – perfekt für jede Art von Outdoor-Abenteuer.

Grand Besançon Métropole : Via Francigena – Pilgern durch das UNESCO-Besançon
Besançon, Stadt mit über 2000 Jahren Geschichte, wird 2025 französischer Sitz der Europäischen Via Francigena. Starten Sie direkt in der Altstadt zu einer Tagesetappe ins Jura, Rückfahrt per Bahn imöglich. Mit dem Tourism Pass (24–72h) genießen Gäste freie Eintritte (u.a. Citadelle, Museum der Schönen Künste MBAA) und Ermäßigungen für Museen, Sehenswürdigkeiten und den Nahverkehr.

Saône-Grosne : 4-Tages-Tour von Sennecey-le-Grand nach Mâcon
Ein Rundweg zwischen romanischer Geschichte und ruhiger Natur: Diese viertägige Wanderung bietet authentisches Burgund – ideal für Frankreich- oder Deutschland-Gäste.

Grand Chalon : 3 Tage Genusswandern durch die Côte Chalonnaise
Auf 80 km entdecken Wandernde charmante Weindörfer wie Mercurey und Rully, schattige Wälder und malerische Weinberge. Unterstützt durch Roadbook, GPS-Tracking via Komoot, Gepäcktransport und Weinverkostungen – ein echtes Slow-Tourism-Erlebnis mit regionaler Authentizität.

Grandes Traversées du Jura : Nachhaltige Wanderinfrastruktur im Jura
Das Projekt La Halte schafft moderne Holzhäuser entlang der 400 km langen GTJ-Wanderroute. Aus lokaler Forstwirtschaft gefertigt, bieten sie Schutz, Picknickplätze und Biwakmöglichkeiten. Drei neue « Haltes » entstehen 2025, ein wichtiger Baustein für sanften Ganzjahrestourismus im Jura.

L’Échappée Jurassienne : Vielfalt auf Schritt und Tritt

Mit Etappen zwischen 2 und 15 Tagen, perfekter Bahnanbindung und Highlights wie der Saline Royale in Arc-et-Senans, den Thermen in Salins-les-Bains oder der neuen Route La Truite Vagabonde, bietet diese Route Wandern pur: Seen, Weinterrassen, Wasserfälle und Gourmetfreuden machen die Échappée zum Klassiker. Neu 2025: das Paket Échappée Nature mit Wellnesshotel am See ab 278 €/Person.

Bresse Bourguignonne : Naturerlebnis zwischen Seille und Louvarel
Vielfältige Rundwege entlang der Seille führen durch geschützte Auenlandschaften und blühende Wiesen im Bocage. Drei "Balades Vertes" bieten Naturerlebnis und Informationen zur lokalen Flora, Fauna und Kulturlandschaft.Rund um Louvarel ergänzen zahlreiche Touren das Angebot für eine abwechslungsreiche Wanderwoche.

Foto: Laurent Chavie

© Copyright by genussmaenner.de - Berlin, Deutschland - Alle Rechte vorbehalten.
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?aid=87739