Was hängt im Baum und macht piep-piep?

Die hängenden Vogelfutterhäuser von OPOSSUM design mit ihren vielen Vögeln



Vogelfutterhäuser zum Aufhängen sind nicht nur ein attraktives Gestaltungselement für den Garten, sondern haben auch zahlreiche Vorteile für Wildvögel und Naturbeobachter. Sie bieten den gefiederten Gästen Futter, schützen sie beim Besuch zugleich vor allzu hungrigen Katzen.

Manchmal fehlt im Garten schlicht der Platz für ein frei stehendes Vogelhaus oder es fügt sich nicht harmonisch ins bestehende Ambiente ein. In solchen Fällen ist es besonders praktisch, eine Futterstelle platzsparend und geschützt an einem Ast zu befestigen. Bestens geeignet sind hier die hängenden Versionen der Vogelhäuser VHT-4, VH-10,  oder auch VHT-13 von OPOSSUM design.

In Zeiten des Insektenrückganges wird das natürliche Nahrungsangebot für Vögel knapp.  Vogelfutterhäuser leisten hier einen wertvollen Beitrag, helfen dabei, heimische Vogelarten zu unterstützen und ermöglichen zugleich faszinierende Einblicke in die Natur direkt vor der eigenen Haustür. Kinder wie Erwachsene werden angeregt, die heimische Vogelwelt bewusster wahrzunehmen und zu schützen.

Die hängenden Modelle von OPOSSUM design vereinen durchdachte Funktionalität mit klarer, zeitloser Formensprache. Sie setzen stilvolle Akzente im Garten und sind in verschiedenen Designs sowie besonders langlebigen Materialien wie Edelstahl, Cortenstahl oder pulverbeschichtetem Aluminium erhältlich. 

Wer sein Futterhaus aber lieber aufstellen möchte, findet bei OPOSSUM design außerdem passende Edelstahlstäbe und Standfüße als Zubehör. So lassen sich die Futterstellen wahlweise aufhängen oder auch frei stehend im Garten platzieren.

© Copyright by genussmaenner.de - Berlin, Deutschland - Alle Rechte vorbehalten.
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?aid=87895