Startseite  

20.07.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Ein Grund mehr für einen Städtetrip nach Hamburg

Immersive Kunst im Port des Lumières



Für Hamburg reicht ein einziger Besuch nicht aus – auch, weil es eine Stadt ist, die sich ständig verändert. Im neuen, spannenden Stadtteil HafenCity hat gerade das größte und vielleicht schönste Einkaufszentrum Nordeuropas eröffnet. Und genau hier hat eine atemberaubende Attraktion Anker geworfen: Port des Lumières (der "Hafen der Lichter") ist das größte dauerhafte Zentrum für immersive Erlebniswelten in Norddeutschland und macht Kunst, Kultur und Wissenschaft auf völlig neue und eindrucksvolle Art erlebbar.

Die HafenCity: Superlative bei Shopping, Entertainment - und Kultur: In der HafenCity lässt sich erleben, wie eine Stadt wächst. Das jüngste Highlight im Viertel: das 420.000 m² große Westfield Hamburg-Überseequartier. Mit 130 Geschäften ist es der trendige Treffpunkt für Mode und Shopping-Aficionados, dank 40 Restaurants ein Hotspot für Foodies und mit einem hochmodernen Kino mit 10 Sälen ein El Dorado für Kinofans. Der offene Einkaufstempel unter einem 18 m hohen gläsernen Dach – so weltoffen wie Hamburg selbst.

Ob Museum oder Live-Konzert, Parkanlage oder Elbstrand, Alsterschippern oder Hafenrundfahrt: Schon jetzt reichen die Attraktionen Hamburgs für mehr als nur den Wochenend-Trip. Denn Hamburg verändert sich stetig, und dabei vereint es Historisches immer wieder mit Innovationen. Beispiele? Die spektakuläre gläserne Elbphilharmonie entstand auf einem Backsteinsockel, der einst ein Kaispeicher war. Ein monumentaler Weltkriegsbunker auf St. Pauli: aufgestockt, bepflanzt, begrünt, von außen begehbar gemacht; als Hamburg Bunker lockt er nun mit Gastronomie, Hotellerie und schönsten Aussichten. Und die HafenCity ist das Vorzeigeprojekt urbanen Städtebaus schlechthin – dabei liegen innovative Architektur und das Weltkulturerbe Speicherstadt harmonisch Seite an Seite.

Hier, in unmittelbarer Nähe zum Hafen und am »Platz am 10. Längengrad«, hat sich ein weiterer Hafen ganz anderer Art angesiedelt und begeistert seine Besucher: Port des Lumières, der "Hafen der Lichter". Es ist Hamburgs erstes dauerhaftes Zentrum für immersive digitale Erlebniswelten und das größte in Norddeutschland. Hier wird Kunst nicht nur betrachtet, hier können Besucher voll und ganz multimedial in Kunstwerke eintauchen, sie durchschreiten, in ihrer Mitte verweilen.

Eindrucksvolle Architektur & Spitzentechnologie – für atemberaubende Erlebnisse


Eine ikonische Architektur mit einer Raumhöhe von 10m, ein begehbarer Schiffsbug, über 3.200 m² Projektionsfläche sowie neueste Sound und Projektionstechnologien: Port des Lumières bietet ein immersives Erlebnis der Superlative.

Gleich mehrere spektakuläre Ausstellungen werden derzeit hier gezeigt

"Gustav Klimt – Gold und Farbe" lässt die Meisterwerke des Wiener Sezessionskünstler geradezu rauschhaft lebendig werden: Kompositionen aus Farbe und Gold, in Portraits, Landschaften und Akten und in weltbekannten Meisterwerken wie Klimts "Der Kuss".
Nahtlos fügt sich "Hundertwasser – Auf den Spuren der Wiener Secession" mit den farbenfrohen, dynamischen Werken des Wiener Malers und Architekten an.

Das zeitgenössische digitale Kunstwerk "Journey" wiederum öffnet die Augen für das Sehen selbst – es ist eine Entdeckungsreise.
Und mit dem Sommer-Special "Kosmos: Eine unendliche Reise" entführt das digitale Kunstzentrum Port des Lumières zudem jeden Nachmittag im Juli und August zu fernen Sternen und Planeten, eindrucksvollen Nebeln und Supernovae. Mit allen Sinnen tief in die Fernen des Weltalls vordringen – damit hat der Hamburger Sommer ein weiteres neues Highlight.

Alle Ausstellungen sind so konzipiert, dass sie mit der einzigartigen Architektur von Port des Lumières korrespondieren; der atmosphärische Soundtrack zu den einzelnen Ausstellungen wiederum reicht von Beethoven und Chopin über Gustav Mahler bis zu David Bowie.

Öffnungszeiten und Preise finden Sie hier

Für alle, die in Hamburg übernachten wollen, haben wir noch einen besonderen Hoteltipp: Das REVERB by Hard Rock Hotel, das sich auf dem ehemaligen Dach des früheren Flakbunkers im Stadtteil St. Pauli befindet, ist nicht einfach nur ein Hotel, es ist ein Ort voller Energie und urbaner Vibes – und bietet mit seinem Dachgarten die wohl schönste Aussicht über die Hansestadt.

Foto: Zeitgenössische Ausstellung im Port des Lumières: Journey ©Culturespaces_Fabijan Vuksic

 


Veröffentlicht am: 20.07.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.