Starker Strahl gegen den Schmutz

Terrassen, Wege und Gartenmöbel mit einem Hochdruckreiniger einfach säubern



(djd). Entspannte Stunden im eigenen Garten sind für viele das schönste Erholungsprogramm. Zum Wohlfühlen an frischer Luft trägt auch ein gepflegtes und wohnliches Ambiente bei. Doch nicht immer hält der Außenbereich rund ums Haus, was er verspricht. 

Schmutzspuren auf dem Terrassenbelag, Verfärbungen auf den Gartenmöbeln oder Moos auf den Gartenwegen stören nicht nur das Auge. Das bedeutet aber nicht, dass Hausbesitzer mühsam mit Schrubber und Putzeimer den Verschmutzungen zu Leibe rücken müssen. Für buchstäblich saubere Verhältnisse lässt sich deutlich bequemer, einfacher und zeitsparender mit einem Hochdruckreiniger sorgen.

Nicht jede Oberfläche ist für sehr starken Wasserdruck geeignet

Bevor Gartenbesitzer dem Schmutz mit Hochdruck begegnen, sollten stets die zu behandelnden Oberflächen in Augenschein genommen werden. Denn nicht jedes Material verträgt die Kraft des Wasserstrahls gleichermaßen. Robuste Holzdielen auf der Terrasse lassen sich bedenkenlos mit Hochdruck behandeln, bei empfindlichen Belägen kann hingegen ein Flächenreiniger mit rotierenden Düsen nützlich sein. Ebenso profitieren Gartenmöbel – ob aus Kunststoff, Holz oder Metall – von der kraftvollen Reinigungsmethode. Besonders dann, wenn sich über die Monate feine Schmutzschichten, Algen oder Pollenrückstände festgesetzt haben. Die Greenbase-Fachhändler etwa empfehlen: Bei lackierten oder lasierten Oberflächen ist weniger meist mehr. Geräte mit reduzierbarem Wasserdruck oder speziellen Düsenaufsätzen bieten Schutz vor Abplatzungen und Schäden. Welches Reinigungsgerät sich für welche Zwecke eignet, erfahren Gartenbesitzer im Fachhandel vor Ort. Unter www.greenbase-shop.de/Fachhaendler etwa finden sich rund 300 Ansprechpartner im gesamten Bundesgebiet für eine individuelle Beratung und zusätzliche Tipps.

Wege rund ums Haus und Fahrräder richtig säubern


Ob Waschbeton, Naturstein oder Pflasterklinker: Auf Wegen rund ums Haus darf der Reinigungsstrahl meist kräftiger ausfallen. Die grobe Struktur dieser Materialien nimmt Moos, Erde und Schmutzpartikel leicht auf, doch mit dem richtigen Aufsatz lassen sich auch tiefere Poren säubern. Ein Tipp: Dabei stets auf gleichmäßige Bewegungen achten, um sogenannte Strahlspuren auf der Oberfläche zu vermeiden. Auch Fahrräder, Gartenwägen oder Campingzubehör lassen sich mit Hochdruck effizient reinigen – vorausgesetzt, sensible Bauteile bleiben verschont. Kugellager, Dichtungen oder elektrische Komponenten sollten nicht direkt angestrahlt werden. Stattdessen empfiehlt es sich, mit Abstand zu arbeiten und empfindliche Bereiche per Hand nachzubehandeln. Für E-Bikes gilt: Den Akku vorher abnehmen und separat mit einem feuchten Tuch säubern.

Foto:
djd/www.greenbase.de

© Copyright by genussmaenner.de - Berlin, Deutschland - Alle Rechte vorbehalten.
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?aid=87909