Morgengruß von Helmut Harff: Rente mit 70?

Ja, aber…



Rente mit 70 – das Thema bewegt, wird Land auf, Land ab heftig diskutiert. Dabei geht es immer wieder darum, dass viele ihre Jobs im Alter nicht mehr ausüben können. Das ist sicherlich so. Ich frage mich, ob es da nicht Lösungen gibt.

Mir geht eine seit längerem nicht aus dem Kopf, die aber zahlreiche Konsequenzen nach sich zieht: Jeder, der es möchte, bekommt so ab 50 die Möglichkeit bei vollem Lohnausgleich sich beruflich neu zu orientierten, einen neuen Job zu erlernen, vielleicht auch ein Studium zu erlangen. Dafür müssten dann die jungen Leute auf altersgerechte Jobs verzichten. Wie gesagt, das sollte ein Angebot sein, das man annehmen kann, nicht muss.

Vielleicht geht es aber auch anders: Jeder bekommt seine volle Rente, nach 45 Arbeitsjahren. Wobei 45 Arbeitsjahre eben bedeuten, dass 45 Jahre voll gearbeitet wurden. Das schließt ein, dass man in Zeiten, in denen man dazu in der Lage ist mehr zu arbeiten. Das hätte auch zur Folge, dass alle in die Rentenkasse einzahlen. Das heißt aber beispielsweise nicht, dass wenig verdienende Freiberufler und Selbstständige mehr einzahlen müssen, als abhängig Beschäftigte. Sonst schaffen wir die Basis des Landes, die Startup-Gründer, die Freiberufler und kleinen Geschäftsleute ab.

Ich glaube, dass wir völlig neue Wege bei der Altersabsicherung gehen müssen. Als alter weißer Mann – also Rentner – wundere ich mich aber auch, wie viele alte Menschen wohl über sehr viel Mittel verfügen. Das ist toll für uns Alte, aber sicherlich gesamtgesellschaftlich ein Problem.

Kein Problem ist mein Frühstück mit der Besten Frau der Welt.

Ich wünsche Ihnen ein genussvolles Frühstück.

Gratulation allen, die heute Namenstag haben: Ignatius, Joseph v. Ar., Herrmann

Bilder: Pixabay

© Copyright by genussmaenner.de - Berlin, Deutschland - Alle Rechte vorbehalten.
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?aid=88015