Ein Urlaub ohne ein Souvenir, das ist für viele Urlauber kaum denkbar. Man kauft eine Erinnerung für sich oder beispielsweise für den, der die Blumen gegossen und den Briefkasten geleert hat. Kaum bin ich das erste Mal – damals in ein Betriebsferienlager der Reichsbahn – ohne die Eltern verreist, kaufte ich ein Mitbringsel. Es war ein „schöner“ Aschenbecher für den Vater und ein Fingerhut für die Mutter.
Später, ich trampte über den Balkan, kaufte ich, was es in der DDR nicht gab und was ich im Rucksack transportieren oder tragen konnte. Das waren Bücher, Klamotten, Schallplatten, aber auch Glaszylinder für meine Petroleumlampen. Noch später fing ich an, Kaffeebecher zu sammeln. Davon sind dutzende noch im Keller eingelagert, die gesammelten Bierdeckel habe ich längst verkauft.
Und heute? Da kaufe ich gemeinsam mit der Besten Frau der Welt Kunst, manchmal auch Kunsthandwerk. Das füllt zu unsere Freude Wände, Regal und Tische. Zu unseren Mitbringsel gehört aber auch immer das, was in der Küche zu verarbeiten ist. Das sind regionale Gewürze, Öle, Essige, Weine, Brände, vieles aus Metzgereien, Trockenfrüchte und ähnliches. Ja, das meiste kann man auch online bestellen, leider aber nicht vorher kosten. Das ist uns aber sehr wichtig.
Also wandert alles, was unsere Augen oder unsere Geruchs- und Geschmacksnerven verzaubert, was bezahlbar und transportabel ist, in unser Reisegepäck – zumeist ins Auto. In ganz wenigen Ausnahmen sind das sogar Klamotten, da gibt es aber keine unüberlegten Spontankäufen. Was vor Ort toll aussieht, landet zuhause viel zu oft in der hintersten Ecke des Kleiderschranks.
Nun müssen wir erst einmal wieder verreisen, bevor so ein Mitbringsel mein Frühstück mit der Besten Frau der Welt noch interessanter macht.
Ich wünsche Ihnen ein genussvolles Frühstück.
Gratulation allen, die heute Namenstag haben: Alfons, Kenneth, Peter F., Uwe
Bilder: Pixabay
Morgengruß von Helmut Harff: Souvenirs, Souvenirs
… für Genießer und Sammler
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?aid=88023