Morgengruß von Helmut Harff: Auf´s Amt

… kein Gang nach Canossa



Kennen Sie das Sprichwort „Gehe nie zu Deinem Fürst, wenn Du nicht gerufen wirst.“? Das will ja sagen, dass man nicht zur Behörde, nicht zum Amt geht, wenn es nicht absolut notwendig ist. Es zeigt auch, welchen Ruf die Obrigkeit, der Staat und seine Behörden hat.


Doch was tun, wenn es nicht anders geht, wenn beispielsweise wie es mir passierte, der Pass abgelaufen ist. Ich brauche den aber in nächster Zeit. Also machte ich mich auf, einen Termin in einem der Berliner Bürgerämter zu bekommen. Ich rechnete mit dem Schlimmsten.

Wie geht das nun? Ich rief die entsprechende Berliner Internetseite auf. Einige Klicks und ich hatte einen Termin. Einen nicht im Oktober, nicht im September, sondern nur fünf Tage später. Ich konnte mir sogar die Uhrzeit aussuchen und erfuhr, was ich mitbringen muss. Das passende Foto könne ich im Bürgeramt machen.
Also ab ins Bürgeramt. Da waren wohl weniger Mitarbeiter – Frauen wie Männer – als solche mit Termin. Ich richtete mich auf eine längere Wartezeit ein. Die endete dann nach gut 15 Minuten. 

Ich geriet an einen jungen freundlichen Mann. Er half mir beim Foto machen, da ich ohne Brille – das war Pflicht – ich nicht lesen konnte, was der Automat von mir wollte. Der ins Bürgeramt abkommendierte, klärte mich dann auf, dass so ein Pass allein in der Herstellung in der Bundesdruckerei 170 Euro kosten würde. Der Staat macht also nicht nur bei mir Verlust. Er erläuterte dann auch, dass man als Bürger zwar seinen Ausweis oder Pass besitzt, aber nicht dessen Eigentümer ist. Die Papiere bleiben nämlich im Eigentum des Bundes. Warum, weil man mit seinem Eigentum faktisch machen kann was man will. Deshalb leiht der Staat die Papiere nur.

Nicht geliehen ist mein Frühstück mit der Besten Frau der Welt.

Ich wünsche Ihnen ein genussvolles Frühstück.

Gratulation allen, die heute Namenstag haben: Steven

Bild:
Pixabay

© Copyright by genussmaenner.de - Berlin, Deutschland - Alle Rechte vorbehalten.
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?aid=88175