Für die sechste Ausgabe des renommierten Kulinarik-Formats «Chefs United – Chef Wehrle & Friends» präsentiert das Bürgenstock Resort Lake Lucerne eine exklusive Zusammenarbeit: In Partnerschaft mit «Taste of Zermatt» vereint das Event kulinarische Spitzenleistungen aus zwei der bekanntesten Genussdestinationen der Schweiz – hoch über dem Vierwaldstättersee.
Im stilvollen Ambiente des Lakeview Ballroom erwartet die Gäste ein Abend voller Entdeckungen: 14 Kochstationen - betreut von acht Spitzenköchen aus Zermatt, ergänzt durch das Bürgenstock Resort Lake Lucerne Culinary Team - und in Zusammenarbeit mit Partnern wie Rolf Beeler, Moët & Chandon und Oona Caviar – die allesamt fest verankert sind in der Schweizer Genusskultur. Das Ergebnis: Ein Abend ganz im Zeichen der kulinarischen Exzellenz und Vielfalt, getragen von Leidenschaft und Gastgeberkultur.
Seit 2017 setzt Culinary Director Mike Wehrle im Bürgenstock Resort Lake Lucerne kulinarische Massstäbe. Mit einem feinen Gespür für Präzision, Menschlichkeit und die Essenz bester Produkte hat er eine unverwechselbare Handschrift etabliert. Seine Laufbahn führte ihn durch Spitzenrestaurants in Asien, Europa und den USA, und die dort gesammelten Erfahrungen lässt er heute mühelos und mit spielerischer Leichtigkeit in jedes seiner Konzepte einfliessen. Als Corporate Culinary Director verantwortet er die gesamte Gastronomie des Resorts, führt ein Team von über 95 Köchen und prägt das Angebot von zwölf Restaurants, Lounges und Bars. Getragen von Offenheit, Wissensaustausch und Innovationsgeist hat er das Bürgenstock Resort als eine der führenden Gourmetdestinationen in der Schweiz etabliert.
An Wehrles Seite verkörpert Damián Carini, Executive Pastry Chef, die süsse Vollendung dieser kulinarischen Vision. Ausgezeichnet zum Pâtissier des Jahres 2024 von GaultMillau, schafft er kunstvolle Kreationen, die technisches Können mit poetischer Leichtigkeit verbinden und so jedes Menü zu einem Höhepunkt führen.
Seit mehreren Jahren bestätigt das Bürgenstock Resort Lake Lucerne seine Position als eine der prestigeträchtigsten Destinationen Europas. Ausgezeichnet mit 3 Michelin Keys 2024 und gekürt zum GaultMillau Hotel of the Year 2018, erreicht es heute 44 GaultMillau-Punkte und setzt seinen gastronomischen Aufstieg unter der Leitung von Mike Wehrle konsequent fort. 2023 wurde er vom Karl Wild & Sonntagszeitung Hotelranking zum Chef of the Year ernannt, 2025 folgte die Auszeichnung zum Culinary Director of the Year durch Bilanz.
Eine Hommage an die Walliser Küche
Chris K. Franzen, Managing Director des Bürgenstock Resort Lake Lucerne und gebürtiger Zermatter, trägt seine Heimat fest im Herzen. Aus dieser Verbundenheit entstand die Idee zur diesjährigen Ausgabe, die das Walliser Erbe feiert und kulinarische Talente der Region ins Rampenlicht rückt.
«Was Chefs United so einzigartig macht, ist die Begegnung aussergewöhnlicher Persönlichkeiten, die alle dieselbe Leidenschaft teilen: die Liebe zum Authentischen, zum Handwerk und zur Freude am gemeinsamen Genuss.», so Chris K. Franzen.
«Mit den Küchenchefs aus Zermatt zusammenzuarbeiten, ist meinem Team und mir eine Ehre. Ihre Kreativität und ihr tiefer Respekt vor dem Produkt verkörpern perfekt den Geist dieser Veranstaltung: Exzellenz, Gastfreundschaft und eine unverfälscht authentische Erfahrung», sagt Mike Wehrle.
Die Zermatter Brigade
Die folgenden Spitzenköche bringen ihre alpine Handschrift mit an den Vierwaldstättersee:
- Davide Cretoni – Chefkoch, Hotel Cervo (Restaurant Madre Nostra)
- René Kockelkoren – Chefkoch, Hotel Mont Cervin Palace
- André Kneubühler – Chefkoch, Hotel The Omnia
- Oliver Waldispühl – Küchenchef, Chez Vrony
- Markus Pössenberger – Küchenchef, Restaurant Paradise
- Samuel Senn – Küchenchef, Restaurant Sonnmatten
- Max Mennig – Chefkoch, Restaurant Zum See
- Stefan Lünse – Chefkoch, Zermatterhof
Kulinarisch begleitet werden sie von ausgewählten Partnern wie z.B. von Maître Fromager Rolf Beeler mit seinen edlen Käsespezialitäten, Oona Caviar mit dem exklusiven Schweizer Alpenkaviar sowie von Kalte Lust mit ihren handgemachten Glaces aus regionalen Zutaten.
Ein abwechslungsreiches Programm
Am diesjährigen Chefs United wird jede kulinarische Station von einem Koch oder Produzenten persönlich betreut, der den Gästen spannende Einblicke in seine Philosophie, die Herkunft der Zutaten und die Inspiration hinter den Gerichten gewährt. Das bewusst ohne Tischservice gestaltete Format lädt dazu ein, sich frei durch die Stationen zu bewegen, Neues zu entdecken und mit Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen. So entsteht eine ungezwungene, stilvolle Atmosphäre, die von der Liveband Knights Club sowie weiteren Überraschungen untermalt wird.
Begleitet wird der Abend von einer erlesenen Auswahl an Champagnern und Weinen von Moët & Chandon sowie von den edlen Spirituosen von The Macallan und Casa Dragones. Den süssen Schlusspunkt setzt das Dessertbuffet von Damián Carini – ein wahres Fest für alle Sinne.
- 18:00 Uhr Empfang der Gäste mit einem Eröffnungsaperitif im Lakeview Ballroom
- 18:20 Uhr Offizielle Vorstellung der teilnehmenden Köche
- 18:30–21:30 Uhr Kulinarische Reise durch 14 Stationen mit Signature Dishes und Spezialitäten
Preis pro Person
340 CHF, inklusive aller Verkostungen und Getränke
Ort
Lakeview Ballroom, Bürgenstock Resort Lake Lucerne
Das Bürgenstock Resort Lake Lucerne dankt herzlich seinen Gold Partnern: Moët & Chandon, Oona Caviar, Bianchi, India-Zelt und SmartTec.
Chefs United – Chef Wehrle x Taste of Zermatt
Eine alpine Genussreise vom Matterhorn bis hin zum Burgenstock Resort Lake Lucerne
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?aid=88259