Überall hört man, die Menschen sind einsam, es ist nichts los, man weiß nicht was tun, die Welt ist nicht nur blöd sondern auch noch schlecht, von den Politikern gar nicht zu reden.
Stimmt, aber muss das so bleiben? Auf die Frage hört man immer wieder: Was kann ich denn tun? Die Frage ist ganz einfach zu beantworten: anfangen, einfach loslegen.
Fangen wir mal im ganz großen an: Die Parteien sind alle sooo doof, warum denn keine eigene gründen. Ich habe das wohl altersmäßig verpasst. Ich wollte eine Deutsche Einheitspartei gründen. Das mit dem Ziel, die Bundesländer politisch weitgehend abzuschaffen. Wurde nichts draus.
Doch da gibt es ja noch viel mehr: Auf Leute zugehen, in Vereine eintreten oder selber mit gleichgesinnten einen gründen. Noch einfacher ist es, Veranstaltungen zu besuchen, organisatorisch Hochbegabte organisieren solche selber.
Noch zu aufwendig? Gerade erzählte mir in Bautzen eine Kindergärtnerin, dass sie wieder angefangen hat zu malen. Warum auch nicht, man kann auch Kieselsteine sammeln oder Bierdeckel. Man kann anfangen, seinen Ahnen nachzuspüren – mein Stammbaum reicht bis ins 15. Jahrhundert. Man kann fotografieren – nur so für sich oder sein eigenes Onlineportal zu welchem Thema auch immer eröffnen.
Eigentlich muss man wirklich nur eines tun: ANFANGEN!!!
Ich muss jetzt nicht mit dem Frühstück für die Beste Frau der Welt und mich anfangen. Wir gehen nach dem gestrigen Ute Lemper-Konzert noch ganz beseelt in Bautzen frühstücken.
Gratulation allen, die heute Namenstag haben: Dolores, Melitta, Melissa
Ich wünsche Ihnen einen genussvolles Frühstück.
Foto: Pixabay
Morgengruß von Helmut Harff: Mach es einfach
Aller Anfang ist gar nicht schwer
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?aid=88488