„La Vague“ mit Vanessa Moselle

BikiniARTmuseum eröffnet neue Fotoausstellung



Vom roten Baywatch-Badeanzug am Strand von Malibu ins olympische Schwimmbecken in Paris! Das BikiniARTmuseum in Bad Rappenau präsentiert gemeinsam mit dem französischen Künstlerduo Vanessa & Vijay Moselle die Sonderausstellung „LA VAGUE“ aus deren Kunstserie „Les Baigneuses“ (Die Badenden). Im Rahmen einer Vernissage wurde die Sonderausstellung am 10. Oktober 2025 offiziell eröffnet.

Für diese Sonderausstellung öffnete das BAM als weltweites, zentrales Gedächtnis der Bademode seine einzigartige Sammlung. Vanessa & Vijay Moselle haben daraus außergewöhnliche Bademodenstücke ausgewählt und ihre Serie zu Les Baigneuses fortgesetzt. Entstanden sind künstlerische Fotografien, die sowohl die Models als auch die besonderen Stücke historischer Bademode gekonnt in Szene setzen.

Das französische Künstler-Duo Vanessa und Vijay MOSELLE setzt in ihrer neuen Fotoserie „La Vague“ historische Bademode aus der Sammlung des BikiniARTmuseum eindrucksvoll in Szene. Die Serie ist eine Weiterführung ihrer Arbeit „Les Baigneuses“, in der sie sich allgemein mit der Ästhetik und Symbolik des Badeanzugs auseinandersetzen. Während „Les Baigneuses“ den Badeanzug als Ausdruck von Weiblichkeit und Selbstbild thematisiert, fokussiert „La Vague“ die Olympischen Spiele und die historische Entwicklung der Badekleidung im sportlichen und gesellschaftlichen Kontext.

Die Basis für die gemeinsame Ausstellung schaffte das Kuratorenduo Ghislaine Rayer und Patrice Gaulupeau, welche als langjährige Partner und Freunde den Kontakt zwischen dem Künstlerduo und dem BAM-Team herstellten. „Aus konservatorischen Gründen ist es nicht immer leicht, historische Bademode aus unserem Archiv für Fotoshootings zur Verfügung zu stellen. Bei Vanessa und Vijay war dies jedoch so professionell vorbereitet, dass wir sofort überzeugt waren. Das BikiniARTmuseum ist der perfekte Rahmen, um diese Fotografien mit internationalem Glanz zu zeigen“, so Maximilian Lang, COO des BAM. Die in der Ausstellung gezeigten Fotografien entstanden überwiegend in Frankreich (u.a. St. Tropez) und der USA in alten, historischen, aber auch neueren, modernen Bädern.

Körper, Kunst und Bademode im Wandel der Zeit

Die Fotografien von Vanessa und Vijay MOSELLE sind weit mehr als Modeaufnahmen: Sie sind visuelle Erzählungen – ausdrucksstark, poetisch und durchdacht inszeniert. Ihre Modelle wirken wie Figuren aus einem Film – kraftvoll, sinnlich, geheimnisvoll. Dabei treten sie in einen spannenden Dialog mit den Originalstücken aus dem BikiniARTmuseum und verbinden so historische Bademode mit moderner Bildsprache. „Die Models kamen alle aus dem künstlerischen Bereich und waren begeistert, in der historischen Bademode zu shooten. Die größte Herausforderung bestand darin, die empfindlichen Stücke unter konservatorischen Bedingungen individuell kreativ in Szene zu setzen – und sie zugleich in moderne Umgebungen zu übertragen“, erklärt Vanessa Moselle die Motive der Kunstserie. „Die badenden Frauen (´Les Baigneuses´) sind zuhause!“, schloss Vijay Moselle feierlich die Eröffnung der Sonderausstellung ab, die vorerst bis April 2026 im BikiniARTmuseum in Bad Rappenau zu sehen ist.

Vanessa Moselle


Die Fotografien der Künstlerin Vanessa Moselle erzählen Geschichten – ihre Geschichte, unsere Geschichte, in der sich Realität und Fantasie vermischen. Vanessa Moselle konstruiert ihre Bilder, wie man ein Drehbuch für einen Film entwickelt. Von der Auswahl des Models über das Dekor (niemals ein Studio) bis hin zur Auswahl der Kleidung, Frisur und des Make-ups denkt sie sich die Posen und Haltungen aus, alles ist durchdacht und inszeniert. Die Künstlerin entführt die Betrachter ihrer Werke in verschiedene Welten, die sich auf Kunst, Zirkus, Kino und sonstige Themenbereiche beziehen, aus denen sie ihre Inspiration schöpft. Moselle entscheidet sich dafür, ihre Botschaften unterschwellig zu vermitteln. Ihre Werke haben keine Titel, sodass viel Interpretationsraum frei bleibt.

Das BikiniARTmuseum in Bad Rappenau zeigte 2020 zur Eröffnung seine erste Fotoausstellung „Bunny Yeager – The Queen of Pin-up“ von Helmut Schuster. Auf eine Sonderausstellung über Film-Diva Marlene Dietrich folgten mit „Amy Winehouse – Zwischen Blues und Bikini“ und „Beyond the Baywatch“ absolute Hollywood-Größen, denen thematisch eine eigene Sonderausstellung gewidmet wurde. Mit „LA VAGUE“ betritt das Museum einen neuen künstlerischen Bereich, der diese Erfolgsgeschichte fortsetzt.

Foto: © BikiniARTmuseum

© Copyright by genussmaenner.de - Berlin, Deutschland - Alle Rechte vorbehalten.
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?aid=88797