Urlaubsmodus an, Energie aus?

Wie Körper und Seele den Wechsel in eine längere Auszeit besser meistern



(djd). Eine herbstliche Wanderung in den Alpen, eine Reise in wärmere Gefilde oder ein ausgiebiger Städteurlaub in einer pulsierenden Metropole: Voller Elan sehen viele Menschen einer längeren Auszeit entgegen. 

Doch die Realität sieht oft anders aus: Kaum am Urlaubsort angekommen, fühlt man sich schlapp und antriebslos. Dieses Phänomen wird wissenschaftlich als „Leisure Sickness“ oder Freizeitkrankheit bezeichnet. Hohe Anspannung vor der Abreise fordert den Körper heraus. Der plötzliche Wechsel von Vollgas auf Entspannung bringt ihn dann schnell vollends aus dem Gleichgewicht.

Bei Reisestress natürlich unterstützen

Tatsächlich ist Urlaub oft hart verdient: Die Koffer packen sich nicht von selbst und der Schlüssel fürs Pflanzengießen landet auch nicht von allein bei der lieben, aber stets gesprächsfreudigen Nachbarin. Im Körper kommt es zu einer vermehrten Ausschüttung von Kortison und Adrenalin, die das Immunsystem herausfordern. Um nicht wertvolle Urlaubstage zu vergeuden und womöglich krank zu werden, ist daher die richtige Vorsorge gefragt. Hier bietet die tibetische Konstitutionslehre gute Optionen. Seit jeher nutzen die Tibeter Kräuter mit erstaunlichen Eigenschaften. Die Pflanzen sind Meister der Anpassung und verfügen mit ihren Bitterstoffen, ätherischen Ölen und Vitaminen über eine beeindruckende Widerstandskraft. Dieses Wissen können auch westliche Menschen nutzen, etwa durch tibetische Kräutermischungen wie Padma 28 active mit Vitamin C aus der Apotheke. Vitamin C schützt die Zellen vor oxidativem Stress und trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. 

Gute Planung hilft

Zusätzlich unterstützen einige praktische Maßnahmen den Wechsel vom Alltagstrubel in die Erholung: Eine rechtzeitig erstellte To-do-Liste bei der Arbeit reduziert den Endspurtstress, mit dem Packen am besten schon eine Woche vorher beginnen und Stück für Stück alles bereitlegen. Kleine Atemübungen oder zehnminütige Meditationen zwischendurch helfen beim „Runterkommen“ – viele Tipps hierzu gibt es auch unter www.padma.de. Vor Ort hilft ein ruhiger Tag ohne großes Programm, entspannt im Urlaub anzukommen.

Foto: djd/Padma/freepik

© Copyright by genussmaenner.de - Berlin, Deutschland - Alle Rechte vorbehalten.
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?aid=88897