Der Wintervielfalt auf der Spur

Österreichs fünf Langlauf-Hotspots im Vergleich



(djd). Im Winter zeigen die Alpen viele Facetten. Fünf österreichische Regionen beweisen, wie abwechslungsreich das Langlaufen sein kann: Hier treffen sich Wintersportbegeisterte an glitzernden Seeufern, in verschneiten Tälern und auf hohen Bergen.

Region Paznaun – Ischgl in Tirol


Im Paznaun ziehen sich 80 Kilometer Loipen durch die verschneite Landschaft – von der leichten Übungsrunde bis zur schwarzen Profi-Strecke. Mehr als 1.500 Höhenmeter summieren sich auf den Skating-Runden. Schneesicherheit von November bis April macht die Region zu einem wahren Dauerläufer. Auch wer neue Ausrüstung sucht, eine Skischule besuchen oder Entspannung in der Silvretta Therme genießen will, kommt hier auf seine Kosten.

Achensee in Tirol

Am größten See Tirols gleiten Langläufer über 230 Kilometer Loipen, ausgezeichnet mit dem Loipengütesiegel. Sie führen gemächlich am Ufer entlang oder fordernd in die Karwendeltäler. Es gibt eine Hundeloipe und Angebote für Schlittenlanglauf. Die Loipen für klassische Läufer und Skater sind getrennt. Entspannung wartet nach dem Skitag im hoteleigenen Spa oder im Freizeitzentrum Atoll Achensee.

Region Seefeld in Tirol

Das Hochplateau hat schon Weltmeister und Olympioniken gesehen und bietet trotzdem viel Platz für Genussläufer. Wer hier in die Spur geht, erlebt perfekte Infrastruktur – vom WM-Stadion Arena365 bis zu ruhigen Höhenloipen. Eine neue Höhenloipe in Wildmoos erweitert das Angebot. Urige Hütten entlang der Strecke laden zum Verweilen ein. Abseits der Pisten lässt sich die Region Seefeld bei geführten Wanderungen mit flauschigen Alpakas erleben.

Saalfelden Leogang im SalzburgerLand

Am Ritzensee wird der Wintersport spielerisch. Im Nordic Park probieren Familien auf Schanzen, Wellen und Slalomkursen die schmalen Bretter aus. Kinder stürzen sich begeistert in die nordische Rätselrallye, während geübte Läufer die Kollingwaldrunde oder die WM-erprobte Strecke am Ritzensee testen. Wenn die Eisfläche freigegeben ist, lädt der zugefrorene See zum Schlittschuhlaufen ein.

Schladming-Dachstein in der Steiermark

Ramsau am Dachstein ist das Herzstück einer Region mit Spitzensport-Tradition. 220 Kilometer Loipen spannen ein Netz vom sonnigen Hochplateau bis zum Gletscher auf 2.995 Metern. Wer hier läuft, blickt auf die Südwände des mächtigen Dachsteins. Der Kalis Cross Park für Technikfans, die Rittisberg-Höhenrunde mit Panorama oder die Gletscherloipe für das Höhentraining ergänzen sich gut. Biathlon, Ski alpin, Rodeln und Skitouren sind hier beliebte weitere Aktivitäten.

Foto: djd/Österreich Werbung Deutschland/Michael Geissler

© Copyright by genussmaenner.de - Berlin, Deutschland - Alle Rechte vorbehalten.
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?aid=89065