
Passiert ein Unglück, ein Terroranschlag oder ähnliches mit vielen Toten, dann hört man immer wieder, dass ein ganzes Land trauert. Das extremste ist in dieser Hinsicht der heutige Volkstrauertag. Der wurde ins Leben gerufen um den Toten des ersten Weltkrieges, eigentlich um den gefallenen Soldaten zu gedenken.
Mir kommt dann immer die Frage in den Sinn, ob wirklich ein Volk trauern kann. Ja, man kann den Toten gedenken, doch ist Trauer nicht etwas sehr individuelles, sehr privates? Gedenkt nicht jeder einem Verstorbenen anders – und das schon in der Familie, im Freundes- und Kollegenkreis? Ich habe ganz sicher nicht genauso wie meine Schwester um unsere Eltern getrauert. Das hat jeder so gemacht, um mit dem Verlust an besten umgehen zu können.
Volkstrauertag, um wen trauer ich da, um wen trauern da andere? Ich trauere um meinen Opa, der vertrieben aus seiner ostpreussischen Heimat, auf der Flucht starb, irgendwo begraben wurde. Mehr Opfer gab es in unserer direkten Familie Gott sei Dank nicht. Alle anderen sind für mich keine graue Masse, sondern Millionen von sinnlos gestorbenen Individuen. Deren Tod bedauere ich.
Doch trauern? Trauern wir um die Verhungerten, in Bürgerkriegen oder im Ukrainekrieg Gestorbenen? Nein, wir zählen sie, wie wir die Millionen Toten des 1. und 2. Weltkrieges und des Unrechts danach zählen. Dabei vergessen wir, dass unter uns viele Menschen leben, die um die Verhungerten, in Bürgerkriegen oder im Ukrainekrieg Gestorbenen trauern, weil da täglich Menschen sterben, die ihnen sehr Nahe sind. Gedenken wir denen auch am heutigen Volkstrauertag?
Übrigens sind damals auch auf deutscher Seite viele Leute, viele Männer gestorben, von denen man heute sagen würde, dass sie einen Migrationshintergrund haben. Man muss nur mal die Namen an vielen Kriegerdenkmalen studieren.
Frei von traurigen Gedanken frühstücke ich jetzt mit der Besten Frau der Welt.
Ich wünsche Ihnen ein genussvolles Sonntagsfrühstück.
Gratulation allen, die heute Namenstag haben: Margarita, Otmar, Arthur
Foto: Pixabay
Morgengruß von Helmut Harff: Volkstrauertagsgedanken
Ist das Trauern massentauglich
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?aid=89118