
Mit der neuen Zense Alux Kaffeemühle stellt Wilfa der mit dem iF Design Award 2025 ausgezeichneten Kaffeemaschine eine Kaffeemühle im gleichen Design zur Seite.
Beide Geräte überzeugen durch ein hochwertiges Gehäuse aus gebürstetem Aluminium, durchdachte technische Details und ein harmonisch abgestimmtes Design in skandinavischer Eleganz – langlebig und zeitlos für alle, die ihren Kaffeemoment mit allen Sinnen genießen möchten.
Merkmale der Filterkaffeemaschine
Frischwasser bei jedem Bezug
Ein entscheidendes Merkmal der Zense Alux Filterkaffeemaschine ist ihre innovative Pumpentechnologie, die das System nach jedem Brühvorgang vollständig entleert. Dadurch wird gewährleistet, dass bei jeder Zubereitung ausschließlich frisches Wasser verwendet wird – für volle Aromaausbeute und besondere Hygiene. Der abnehmbare Wassertank mit gut ablesbarer Skala erleichtert das Auffüllen mit frischem Wasser und stellt – wie die Pumpentechnologie – ein Komfortmerkmal dar, das bei Filterkaffeemaschinen nicht üblich ist.
Ausgezeichnetes Design und energieeffizient: iF Award 2025, Testsieger im ETM-Magazin
Die Filterkaffeemaschine Zense Alux hat den weltweit renommierten iF Award 2025 erhalten. Er wird von einer unabhängigen, internationalen Jury aus Designexperten vergeben, die nach strengen Kriterien wie Innovation, Funktionalität und Design bewerten. Das Gerät wurde überdies Testsieger unter 11 Filterkaffeemaschinen in der Ausgabe 04/2025 des ETM-Testmagazins, bekam das Gütesiegel „sehr gut“ und war zusätzlich das energiesparendste Gerät im Test.
Merkmale der Kaffeemühle
Von der Bohne bis zum Brühmoment – direktes Mahlen in den Filterhalter
Die Zense Alux Kaffeemühle vereinfacht das Kaffeeaufbrühen mit einem durchdachten Detail: Der Filterhalter der Kaffeemaschine der Serie lässt sich direkt in die Kaffeemühle einsetzen. Nach dem Mahlvorgang wird der Filterhalter in die Kaffeemaschine eingesetzt – sauber, schnell und ohne Umwege.
Präzises und gleichmäßiges Mahlergebnis
Die Zense Alux Kaffeemühle ist mit einem flachen 40-mm-Edelstahlmahlwerk ausgestattet und bietet 30 fein abgestufte Mahlgradeinstellungen – von grob für Filterkaffee oder French Press bis fein für Mokka, Aeropress oder Pour Over. So kommen die Aromen der Bohnen optimal zur Geltung und sorgen für ein konsistentes Brühergebnis, egal wie man seinen Kaffee bevorzugt.
Leises Mahlgeräusch und schonender Umgang mit Kaffeebohnen
Der Kaffeemehlbehälter aus Metall reduziert statische Aufladung und Kaffeestaub, eine Dichtung am Bohnenbehälter bewahrt das Aroma. Selbst der Trichter ist mit einem Silikonring versehen, der Mahlgeräusche dämpft. Nach Ende des Mahlvorgangs stoppt ein Sensor das Mahlwerk. Wird der Behälter einmal nicht präzise eingesetzt, sorgt ein Magnet in der Abstellfläche dafür, dass er sicher an seinem Platz landet und kein Kaffeemehl danebenfällt.
„Das durchdachte Design unserer Zense Alux Serie verbindet technische Details mit mehr Alltagstauglichkeit und zeigt, dass wir viele Dinge noch einmal neu denken. Das Ergebnis sind Produkte, die überzeugen, Arbeitsabläufe verknüpfen und viele kleine Schritte in der Zubereitung von Kaffee überflüssig machen“, so Morten Hoff, CEO von Wilfa.
ECBC-zertifizierte Qualität
Die Zense Alux Kaffeemühle ist ECBC-zertifiziert – ein Gütesiegel, das für gleichmäßige Mahlung und optimale Extraktion steht und die hohe Qualität der Mühle unterstreicht. Weltweit haben nur wenige Mühlen diese Auszeichnung erhalten.
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Wilfa Kaffeemühle Zense Alux (Aluminiumgehäuse): 179 Euro
Wilfa Kaffeefiltermaschine Zense Alux (Aluminiumgehäuse) mit Glaskanne: 199 Euro