PICABIAS FRAUEN

... zu bewundern in der Galerie Michael Werner



Wir freuen uns, Sie zu einer neuen Ausstellung in unseren Räumen im Erdgeschoss der Hardenbergstraße 9A, in Berlin-Charlottenburg einzuladen.

Als sich die neuzeitliche Malerei nach prächtigen Jahrhunderten im Paris der 1920/1930er Jahre zum Sterben niederlegt, steht Francis Picabia (1879-1953) wie ein verlorener Sohn an ihrer Seite. Die Energie, mit der sein Künstlerfreund Duchamp folgenreich die Verurteilung des alten Metiers verlangt, verschwendet Picabia in gleichem Maße an dessen Wiederbelebung.

Jede der zahlreichen intellektuellen Facetten seiner Kunst reflektiert die weibliche Figur. Sie ist das Hauptmotiv dieses Œuvre. Die vorgestellte Auswahl von 1925-1950 ertastet den Puls der Malerei, der in „Picabias Frauen“ überlebensfähig schlägt.

Die Ausstellung ist bis zum 22. Juni 2024 in der Galerie Michael Werner Berlin zu sehen. Zu der Ausstellung erscheint ein Katalog mit einem Text von Dave Hickey.

Öffnungszeiten der Galerie: Di – Fr von 11 – 18 Uhr, Sa von 10 – 16 Uhr.

Galerie Michael Werner
Hardenbergstr. 9a
10623 Berlin
+49 30 31491880
galeriewerner@michaelwerner.de
www.michaelwerner.de

Bild: Francis Picabia, „Toréador“, ca. 1937 – 1938, Öl auf Karton, 71,8 x 54,5 cm

© Copyright by genussmaenner.de - Berlin, Deutschland - Alle Rechte vorbehalten.
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?aid=83073