Spendende sind eine Säule der Zivilgesellschaft: Viele spenden neben Geld auch Zeit!

... ergab der Deutscher Spendenmonitor



Es gibt 29 Millionen Menschen, die sich als Freiwillige engagieren und knapp 32 Millionen Spendende. Diese beiden Gruppen haben eine große Schnittmenge.

Laut Freiwilligen-Survey der Bundesregierung gibt es fast 29 Millionen Freiwillige. Das sind fast 40% der Bevölkerung. Und laut Deutschem Spendenmonitor spenden 49% der Bevölkerung Geld. Von diesen Geldspendenden sind fast 50% auch mit einer Zeitspende aktiv. Bei den Zeitspendenden, die kein Geld spenden, fällt auf, dass es sich v.a. um die jüngere Generation Z handelt, die generell zwar noch wenig (19%) bis gar nicht spendet (29%), da ihre finanziellen Ressourcen nicht ausreichend sind, sich jedoch ehrenamtlich engagiert (30%).

Doppelt engagiert, also sowohl zeitlich als auch finanziell, sind demnach über 24% der Bevölkerung. Für viele scheinen Geld- und Zeitspenden also zusammenzugehören. Diese Schnittmenge ist mit ihrem doppelten Engagement das Rückgrat der deutschen Zivilgesellschaft.

Dennoch fragen viele Organisationen ihre Freiwilligen aus Prinzip nicht um Spenden, weil sie Angst vor Beschwerden haben. Deutlich häufiger werden aber Freiwillige, die sich ihrer Organisation verbunden fühlen, gerne Geldspendende, wenn sie danach gefragt werden. „Diese Chance sollte man nutzen, ebenso wie die Chance, Geldspendende nach Zeitspenden zu fragen“, so Prof. Tom Neukirchen, Beirat des DFRV. Ehrenamtliche geben nach den Zahlen des Spendenmonitors in der Jahressumme sogar 50 EUR mehr.

Das ist ein Teilergebnis des Deutschen Spendenmonitors, der jährlich durch Bonsai Research im Auftrag des Deutschen Fundraising Verbandes das Spendenverhalten durch eine qualitativ hochwertige Umfrage mit 5.000 Internetnutzer*innen zwischen 16 und 70 Jahren in Deutschland analysiert.

Larissa Probst, Geschäftsführerin des Deutschen Fundraising Verbandes betont: „Wir fördern die Kultur des Gebens. Zeitspenden sind ebenso wichtig wie Geldspenden und Mitgliedsbeiträge. Auch unser Verband lebt vom freiwilligen Engagement und Ehrenamt. Fast 100 fachlich Hochqualifizierte leisten dutzende Stunden Arbeit unentgeltlich, das könnten bezahlte Mitarbeitende gar nicht leisten".

© Copyright by genussmaenner.de - Berlin, Deutschland - Alle Rechte vorbehalten.
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?aid=83786