Sébastien Dartout (*1980, lebt in Paris) verbindet in seiner Malerei Aspekte von Monochromie und Semiotik. Beeinflusst durch die urbane Kultur von Paris und deren partiellen Anachronismus, erscheinen Dartouts Bilder wie Relikte vergessener Zusammenhänge, die nur noch als Spur greifbar sind.
Die Faltung und anschließende Glättung der Leinwand verleiht den Fragmenten von Buchstaben und Zeichen einen historisierenden Anklang. Seine friesartigen Arbeiten ignorieren die Vorgaben der gegebenen Architektur und mäandern von einer Wand übereck zur nächsten. Wie eine verblasste Landkarte tragen Dartouts Arbeiten Erinnerungen in sich, die sich nie ganz greifen lassen und dennoch verfangen.
Gerold Tagwerker (*1965, lebt in Wien) zeigt unter anderem Arbeiten aus der Reihe der mondrian.grids. In Anlehnung an Piet Mondrians charakteristische Raster-Strukturen, spielt Tagwerker mit der Rezension der Kompositionen und entzieht ihnen zugleich den Aspekt der Primärfarben. Die ursprünglich auf Leinwand gearbeiteten rechtwinkligen Flächen werden in eine dreidimensionale Struktur aus gelasertem Stahl übersetzt und verlassen somit ihr überliefertes Gefüge. Tagwerkers kalkulierte Scharade mit Komponenten von Ikonographie, Minimalismus und architektonischer Materialien, schärft den Blick auf wesentliche Elemente der westlichen Kunst- und Kulturgeschichte.
Galerie Anke Schmidt
Schönhauser Str. 8
50968 Köln
https://galerieankeschmidt.com
Di—Fr 13—18 Uhr / Sa 12—17 Uhr
Bild: Ausstellungsbanner
DARTOUT & TAGWERKER „GRÜSSE AUS PARIS UND WIEN!“
Die Galerie Anke Schmidt lädt ein
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?aid=87292