(djd). Im Herbst kommt die Natur zur Ruhe und lädt Aktivurlauber wie auch Erholungssuchende zu einer entspannten Auszeit ein. In der Ferienregion Oberharz am Brocken finden sich aussichtsreiche Wanderwege, kleine feine Hotels und ausgewählte Wellness-Oasen – für entschleunigte Tage abseits vom touristischen Trubel.
Wandern mit Brockenblick
Wer oben im Harz die Wanderschuhe schnürt, muss gar nicht weit gehen und auch keine großen Steigungen bewältigen, um weite Fernsichten zu genießen. Norddeutschlands höchster Gipfel, der Brocken, grüßt die Wanderer auf vielen Höhenwegen und Aussichtspunkten. Das Panorama mit buntem Herbstlaub in der tief stehenden Sonne bietet immer wieder außergewöhnliche Fotokulissen. Gut ausgeschilderte Pfade zwischen urigen Wäldern, klaren Bächen und kleinen Bergdörfern sorgen für unkomplizierte Naturerlebnisse und fördern das besinnliche Innehalten. Stempelsammler der Harzer Wandernadel haben hier aber auch die Möglichkeit, mit 24 Stempeln direkt die goldene Nadel zu erwandern.
Kleine, feine Hotels
Abseits der touristischen Hotspots bieten die kleinen Bergorte im Oberharz ruhige Unterkünfte für Individualreisende, ob allein oder zu zweit, mit Familie oder Hund. Spezialisiert auf naturnahe Erholung in stilvoll modernisierten Häusern mit Harzer Flair sind etwa das Waldhotel Auszeit in Tanne oder die Bodetaler Basecamp Lodge in Neuwerk. Wer es etwas zentraler und traditioneller mag, erfährt im Goldenen Adler in Elbingerode gepflegte Gastlichkeit mit gutbürgerlicher Küche. Unter www.oberharzinfo.de sind diese und andere Hotels zu finden, wie auch Pensionen und Ferienwohnungen.
Wellness für die Herbsttage
Die Hotels der Region bieten ihren Gästen private kleine Spa-Bereiche, Infrarot- oder Fass-Saunen und exklusive Entspannungsangebote – etwa Massagen, kosmetische Anwendungen und gesundheitsfördernde Programme. Die Kombination aus regionaler Küche, Naturerlebnissen und Wellness verspricht tiefe Erholung und neue Kraft für Körper und Geist – so können Großstädter den hektischen Alltag schon in wenigen Tagen weit hinter sich lassen.
Weihnachtliche Erlebnisse unter Tage
In der Adventszeit bieten die berühmten Rübeländer Tropfsteinhöhlen festliche Stimmung unter der Erde: Das Weihnachtsprogramm in der Baumannshöhle lädt die ganze Familie zu kurzweiligen Veranstaltungen ein. Im außergewöhnlichen Ambiente des Goethesaals wird die „Weihnachtsgeschichte“ als Erlebnis-Theater präsentiert und bis in den Februar steht das Märchen „Die Schneekönigin“ auf dem Programm. Am 21. Dezember erfüllt das Vokalensemble LaBaZi bei einem Weihnachtskonzert die geheimnisvollen Höhlen mit magischen Klängen.
Foto: djd/Tourismusbetrieb Oberharz am Brocken/Jan Reichel
Eine entspannte Auszeit im herbstlichen Harz
Erholung, Wandern und Wellness mit Brockenblick
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?aid=88537