
Gestern  machte ich etwas, was man nicht machen soll: Ich belauschte Menschen am  Nebentisch. Wobei, von Belauschen kann keine Rede sein, denn zumindest  der eine redete ziemlich laut auf den anderen ein.
Worum es ging?  Um den Kauf einer Immobilie, einer Zweitwohnung, einer Ferienwohnung.  Toll, das war immerhin schon der dritte Madeirer, der in Immobilien  macht. Einer veriet uns, dass so 10.000 Deutsche zumindest zeitweise auf  der Insel leben sollen. 
Ja, warum nicht zumindest längere Zeit  im Jahr auf der Insel des ewigen Frühlings leben? Warum sich hier nicht  eine Zweitwohnung kaufen? Die Frage stellt sich schnell, wenn man wie  wir von Madeira verzaubert sind, auch wenn es wie heute wie aus Eimern  gießt. Hier herrscht wohl gerade Regenzeit.
Doch wenn man etwas  genauer nachdenkt, dann kommen mir zumindest große Zweifel. Wieso sich  eine Immobilie ans Bein binden? Man kann ja ständig tolle mieten. Weil  man Geld anlegen will? Vielleicht, doch so ein Appartement mit 120  Quadratmetern, zwei Bädern und Schlafzimmern kostet unter dem Strich so  250.000 Euro oder etwas mehr. Mal die laufenden Kosten beiseite lassend,  kann man sich für zwei Personen für das Geld  mehr als 60 Wochen hier  einmieten und auch noch umsonst jeden Tag golfen. Für einen Tag bezahlt  man hier 80 Euro für eine 18-Lochrunde.
Überhaupt die Kosten:  Alles was ich im Netzt über die Lebenshaltungskosten hier auf Madeira  gelesen haben, deckt sich nicht mit dem, was ich hier zahle. So wird  beispielsweise der Liter Super mit 1,50 Euro angegeben, an der  Tankstelle las ich gestern 1,86 Euro. Für eine gute Flasche Wein muss  man angeblich weniger als 3,00 Euro zahlen. Stimmt, doch der  durchschnittliche Preis liegt höher, für eine Flasche Madeirawein zahlt  man mindestens 10 Euro. Wir haben beispielsweise für 8 - 10 Früchte weit  über 30 Euro gezahlt. Das alles ist auch kein Wunder, denn nahezu  alles, was man auf der Insel kauft, muss per Schiff oder Flieger heran  geschafft werden.
Wen man mich fragt, ist es keine wirklich gute  Idee, sich hier einen Zweitwohnsitz einzurichten. Es ist deutlich  preiswerter und entspannter, für einige Wochen sich einzumieten und die  Insel völlig zu genießen. Das empfehle ich allerdings nun fast  bedingungslos.
Dann hat man wie ich auch so richtig Spaß daran, mit der Besten Frau der Welt zu frühstücken.
Ihnen wünsche ich ein genussvolles Frühstück.
Gratulation allen, die heute Namenstag haben:  Margitta, Ulfried, Uwe
Foto: genussmaenner.de
Morgengruß von Helmut Harff: Wenn einer eine Reise tut - Teil 14
Hier sich niederlassen?
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?aid=73064
