Ganz vorne mit dabei: Zusammen mit der Firma Livesystems führt die Rhätische Bahn eine am Steuerwagen montierte Kamera ein, die ihre Aufnahmen direkt auf die Bildschirme im Zug überträgt.
Fahrgäste haben auf der Albulalinie von St. Moritz nach Chur nun erstmals den gleichen Ausblick wie der Lokführer. Damit ist die Rhätische Bahn die erste Bahn überhaupt, die dieses einzigartige Erlebnis bietet.
Den Reisenden eröffnet sich dadurch eine ganz neue Perspektive auf die UNESCO Welterbestrecke. Die Blicke wandern nicht mehr nur nach links und rechts aus den Fenstern, sondern via Bildschirm von Livesystems, welcher mit dem Fahrgast-TV passengertv ausgestattet ist, auch nach vorne. Die Fahrt durch die Kehrtunnel und über das Landwasserviadukt wird so zu einer ganz besonderen Erfahrung.
Mit den Frontkameras an den Alvra-Steuerwagen erweitert die Rhätische Bahn ihr Angebot an interaktiven und virtuellen Erlebnissen. Bereits vor Jahren wurde sie als erste Eisenbahn weltweit komplett in Street View auf Google Maps integriert. Die Panoramabilder geben einmalige Einblicke in die Strecke und die Bündner Gebirgslandschaft. Im Livestream liefern zudem 18 Webcams Bilder vom Streckennetz der Rhätischen Bahn in Echtzeit. Weitere Webcams zeigen Projekte wie den Neubau des Albulatunnels oder den Ausbau der Werkstätten in Landquart.
Zudem hält die Rhätische Bahn zahlreiche Apps und Downloads für den PC, das Handy oder das Tablet für Zugfans bereit.
Foto: Rhätische Bahn
Ausblick wie ein Lokführer
Rhätische Bahn führt Steuerwagen mit Frontkamera ein
Veröffentlicht am: 23.06.2020
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang