Aufbauend auf den von der EU formulierten Grundanforderungen zu vertrauenswürdiger Künstlicher Intelligenz hat BMW sieben Grundprinzipien zum Einsatz von KI im Unternehmen erarbeitet. Sich sichern den verantwortungsbewussten Umgang im Unternehmen und definieren dessen Grenzen.
In den Grundprinzipien hat menschliches Handeln Vorrang und die Entscheidungen der KI werden überwacht. Robuste KI-Anwendungen werden nach geltenden Sicherheitsnormen entwickelt. Die Daten von KI-Anwendungen werden außerdem gespeichert und verarbeitet. Entscheidungen durch die Künstliche Intelligenz müssen erklärbar sein und diskutiert werden können.
Es sollen ausschließlich faire und gesetzeskonforme KI-Anwendungen zum Einsatz kommen. Außerdem soll des gesellschaftliche und ökologische Wohlergehen im Vordergrund des Einsatzes stehen. Um KI verantwortungsbewusst zu machen, ermittelt, bewertet und meldet BMW Risiken für die Unternehmensführung, die aus der KI resultieren.
Foto: Auto-Medienportal.Net/BMW
Sieben Gebote von BMW
... für KI
Veröffentlicht am: 13.10.2020
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang