Pferde grasen friedlich auf den Weiden, Schaukelstühle wippen leicht im Takt des Windes. Ein Gefühl von Wild-West-Romantik in Afrika?
Im Babanango Game Reserve ist das ab sofort möglich. Dank der Einführung von Reitwegen in dem 22.000 Hektar großen Wildreservat, das im Norden des Zulu-Herzlands von KwaZulu-Natal liegt, kann man die atemberaubende Landschaft im Osten Südafrikas jetzt auch vom Sattel aus erleben.
Das 50 km von der Stadt Vryheid entfernt gelegene malariafreie Babanango-Wildreservat wurde durch eine einzigartige Partnerschaft zwischen Naturschützern, privaten Investoren und lokalen Gemeinden gegründet und bietet einmalige, eindringliche Erlebnisse, die die Menschen mit der afrikanischen Wildnis verbinden.
Es ist das erste Projekt, das von der African Habitat Conservancy (AHC) unter der Leitung des deutschen Philanthropen Hellmuth Weisser und seiner Frau Barbara sowie unter der operativen Leitung des Naturschutz- und Safari-Experten Jeffrey van Staden entwickelt wurde. Die Arbeitsweise der AHC, die sich auf die Erhaltung von Wildreservaten sowie die Wiederherstellung der endemischen Flora und Fauna konzentriert, wird durch die Hebung und Aufwertung der lokalen Gemeinden unterstützt, wobei der Tourismus als Instrument für eine nachhaltige Entwicklung eingesetzt wird.
Hoch zu Ross
... durch das afrikanische Buschland
Veröffentlicht am: 08.03.2021
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang