Das Nachtzugnetz in Europa wächst. Ab 13. Dezember fährt der Nightjet dreimal wöchentlich auch von Wien nach Paris. Jeweils montags, donnerstags und sonnabends geht es direkt vom Wiener Hauptbahnhof über St. Pölten, Linz, Salzburg und München nach Paris Gare de l‘Est.
Abfahrt in Wien ist um 19.40 Uhr, Ankunft in Paris am nächsten Tag um 9.42 Uhr. Jeweils am Dienstag, Freitag und Sonntag einer Woche wird die umgekehrte Verbindung von Paris nach Wien angeboten.
Der Direktzug nach Paris lässt die Geschichte des Orient-Expresses wiederaufleben, der bis 2007 auf dieser Verbindung unterwegs war. Die neue Nachtzugverbindung ist eine Kooperation der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), der französischen SNCF und der Deutschen Bahn.
Neben der Verbindung Wien – München – Paris startet zum Fahrplanwechsel ein neuer Nightjet von Zürich über Basel und Köln nach Amsterdam. Diese Verbindung bietet auch preisgünstige Plätze in Intercity-Sitzwagen, die beispielsweise für Tagestouristen aus Nordrhein-Westfalen interessant sein könnten. Durch die frühe Abfahrt in Köln erreichen Städteurlauber Amsterdam bereits um 9.14 Uhr. Die späte Rückfahrt um 20.45 Uhr ermöglicht einen Aufenthalt von elfeinhalb Stunden – zweieinhalb Stunden länger als bisher.
Die beiden neuen Nightjet-Linien verbinden in Summe 15 deutsche Städte mit dem europäischen Nachtzugnetz. Die Nachtzüge bieten neben den herkömmlichen Einzelplätzen im Sitzwagen, Liegewagen mit Vierer-Abteilen oder die Fahrt im Schlafwagen. Dabei ist die Buchung von eigenen (Privat-)Abteilen möglich.
Fotos: Autoren-Union Mobilität/ÖBB
Im Nightjet von Wien nach Paris
... über St. Pölten, Linz, Salzburg und München
Veröffentlicht am: 30.09.2021
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang