Am “Bald and Free Day” oder “Glücklich trotz Glatze-Tag” am 14. Oktober steht der haarlose Kopf im Mittelpunkt. Der Feiertag würdigt die Schönheit der nackten Kopfhaut in all seinen Facetten. Die Gesundheitsplattform für Männer mySpring hat diesen Tag zum Anlass genommen, die Attraktivität von Männern mit Glatze auf die Probe zu stellen.
In einem ersten Teil befragten sie 2.500 Männer und Frauen zu Attributen rund um Männer mit Glatze. Ein Praxistest über die Online-Dating-Plattform Tinder im zweiten Teil wies anschließend nach, wer beim Dating größere Flirtchancen erhält: Ein attraktiver Mann mit Glatze oder sein Zwilling mit sichtbar vollem Haar.
Theorie: Glatze oder nicht spielt fast keine Rolle
Das Umfrageergebnis zeichnet ein positives Bild der Glatze. Zehn Prozent der Befragten halten den kahlen Kopf für attraktiv und sexy. Frauen und Männer teilen diese Einschätzung gleichermaßen. 7,5 Prozent der Frauen halten Männer mit Glatzen für dominant, während 8,5 Prozent der Männer sie als ein Zeichen von Erfahrung deuten. Insgesamt stimmen aber 75 Prozent der Befragten keiner der vorgeschlagenen positiven Aussagen zu. Bei dieser direkten Befragungen erfährt die Glatze in Gänze weder besonders negativ, noch positive Bewertung erfährt.
Praxis: Frauen daten lieber Mann mit vollem Haar, Männer zeigen sich solidarisch
Zwei identische Datingprofile, ein kleiner Unterschied: Auf einen Profil trägt Versuchsperson Christian eine Glatze und auf dem anderen Profil dunkles Haar. Zehn Tage bewertet er jeweils 1.000 Personen positiv. Das Ergebnis zeigt klare Tendenzen.
Glücklich trotz Glatze-Tag: So gut kommen Glatzen beim Online-Dating wirklich an
Eine Umfrage bei Tinder vergleicht Flirtchancen von Männern mit und ohne Haupthaar
Veröffentlicht am: 14.10.2021
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang