(Alta Badia) Einfach aufsteigen und los geht’s: Die Region Alta Badia inmitten des Dolomiten UNESCO Weltnaturerbes punktet mit perfekter Infrastruktur für Genuss- und Mountainbiker.
Wer es gemütlich angehen und sich auf die spektakuläre Landschaft rund um Heiligkreuz (2045 m) und Sassongher (2665 m) konzentrieren möchte, nutzt das E-Bike-Sharing auf mehr als 2000 Metern: Die Räder können an den Bergbahnen Piz Sorega, Piz La Ila und Col Alto abgeholt und zu einer beliebigen Station des Verleih-Trios zurückgebracht werden. Je nachdem, wie es zur persönlichen Planung passt. Die traumhaften Dolomiten-Pässe erfahren? Oder lieber in den Movimënt-Freizeitarealen die Freeride-Routen sowie Mountainbike-Trails testen?
Seit kurzem verbinden hier zwei neue Sessellifte die Hochebenen zwischen La Villa und San Cassiano und ermöglichen strampel- ebenso wie autofreies Pendeln zwischen den Orten. Inhaber der Alta Badia Summer-Card nehmen das Bike kostenlos mit in die Bergbahnen (Erwachsene zahlen für die Summer-Card 39 Euro in der Tagesvariante). Tipp: Abends in einem der Bike Expert-Hotels einchecken, die Urlaubern mit Insider-Infos und den besten Touren-Tipps zur Seite stehen. www.altabadia.org/de
Foto: Alta Badia Brand, Alex Moling
Alta Badia auf zwei Rädern erkunden
E-Bike-Sharing und freie Fahrt für Drahtesel
Veröffentlicht am: 17.05.2022
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang