Die Ausstellung vereint rund 50 Werke von über 20 international renommierten Kunstschaffenden, welche den traditionsreichen Werkstoff Holz für die heutige Zeit neu interpretieren.
Das Entree zur Werkschau bildet die Schlosskirche, in welcher zeitgenössische Arbeiten auf spätgotische Kunst treffen. Der Rundgang führt anschließend in den Obervogteisaal, für den Kurator Jürgen Knubben eine Zusammenstellung unterschiedlicher künstlerischer Bildsprachen von den 1960er Jahren bis in die Gegenwart zusammengestellt hat.
Mit Werken von: Stephan Balkenhol, Franz Bernhard, Gerda Bier, Daniel Bräg, Franz Bucher, Willi Bucher, Claus Bury, Tony Cragg, Laura Eckert, Arian Faller und Mateusz Budasz, Armin Göhringer, Klaus Hack, Ingrid Gartlieb, Alfonso Hüppi, David Nash, Werner Pokorny, Klaus Prior, Thomas Putze, Reinhard Sigle, Karl Manfred Rennertz, Rudolf Wachter, Daniel Wagenblast, Andreas Welzenbach, Katrin Zuzáková
Kuratiert von: Jürgen Knubben
Kunstmuseum Heidenheim
Marienstraße 4
D-89518 Heidenheim
07321 327-4810 oder -4814
kunstmuseum@heidenheim.de
www.kunstmuseum-heidenheim.de
Bild: Daniel Bräg, Mirabelle, 2022, (c) VG Bildarchiv Bonn
HOLZwege
... auf denen ist man nicht im Kunstmuseum Heidenheim & Museum Schloss Hellenstein unterwegs
Veröffentlicht am: 20.05.2022
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang