In der neuesten Ausstellung des Kunstvereins Kirchzarten, ist Malerei von Peter Bosshart zu sehen.
Der 1966 in Lörrach geborene und in Efringen-Kirchen wohnende Maler hat einen „Gump“ nach Kirchzarten gemacht. In Der Ausstellung mit dem alemannischen Titel „Gump“ sind die Schlüsselmomente oder Initialzündungen beim erarbeiten eines gemalten Bildes nachspürbar. Ein plötzlicher Gedankensprung, ein Gump, kann die Möglichkeit eröffnen ein Bild neu zu strukturieren, etwas Anzustossen welcher dieser Überaschungsmoment auslöst und auf die anderen Teile des Bildes überträgt. Eine Kettenreaktion dessen Ende dann noch nicht absehbar ist.
Diese Sprünge und Wendungen, die bei der Malarbeit entstehen und nötig sind, sollen aber die Bilder in ihrer einfachen Zugänglichkeit nicht stören, sondern im Betrachter emotionales Wiederkennen bereits gemachter Erfahrungen oder auch Ablageort für neu empfangene Gefühlspakete sein. Neben einem Wandbild in der Apsis des Ausstellungsraumes, welcher ja ursprünglich eine Kirche war, werden Tafelbilder von Peter Bosshart zu sehen sein. So ist etwa bei dem kleinen Bild mit dem Titel „Gump“ ein Wesen zu sehen welches jungtierische Hüpfer vollbringen zu scheint, ohne zu wissen wohin und weswegen, oder doch mit einem bekanntem Ziel:
Jump to Kirchzarten!
Peter Bosshart (geb. 1966 in Lörrach) war nach der Ausbildung zum Textilmustergestalter bei der KBC Lörrach an der Kunstgewerbeschule in Basel bei Werner von Mutzenbecher in der Malfachklasse. Danach hat er an der Hochschule für Bildende Kunst in Frankfurt am Main (Städelschule) Bei Prof. Thomas Bayrle Malerei und Freie Grafik studiert. 2018 bekam er den Markgräfler Kunstpreis und 2020 den Oberrheinischen Kunstpreis. Er wohnt und arbeitet in Efringen-Kirchen.
Kunstverein Kirchzarten
Alte Evangelische Kirche
Burger Straße 8
D-79199 Kirchzarten
wolframscheffel@gmx.de
Bild: Peter Bosshart_ Gump, 2020 Öl auf Leinwand 20×20 cm
PETER BOSSHARDT – GUMP
... ein plötzlicher Gedankensprung
Veröffentlicht am: 02.06.2022
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang