(Mittelberg) Wer am Pitztaler Gletscher unterwegs ist, will meist Gipfel bezwingen und Höhenmeter sammeln. Anders bei den „Gspürigen Gletschermomenten“: Psychologin Anna Maaß nimmt Interessierte mit zu einer Bewusstseinsreise auf das Dach Tirols und verbindet die drei Sinne Sehen, Fühlen und Schmecken mit drei passenden Locations.
An der Kapelle des weißen Lichts mit ihren Farbspielen im Inneren sehen Teilnehmende die faszinierende Gletscherwelt des Pitztals auf eine ganz neue Weise. Nach einer geführten Imaginationsreise geht es hinauf auf den Brunnenkogel (3440 m), wo das Fühlen im Mittelpunkt steht: Dort spüren die Teilnehmenden, wie weich Moos ist, dass ein Stein mehr als ein Klumpen Fels und Schnee nicht nur gefrorenes Wasser ist.
Nach diesem “gspürigen” Streifzug erproben sie ihren Geschmackssinn. Aber keine Sorge: Dabei wird nicht an Steinen geleckt, sondern in Österreichs höchster Konditorei im Café 3440 ein Stück Buchweizentorte verspeist – ganz bewusst und genussvoll.
Die ersten „Gspürigen Gletschermomente“ finden am 19. Juli statt. Weitere Termine: 29.7, 9.8., 19.8., 2.9. und 9.9. Los geht’s um 8.30 Uhr an der Gletscherexpress-Talstation in Mittelberg. Die Teilnahme ist gratis, Anmeldung und Bergbahnticket (43 Euro) sind erforderlich.
Foto: Pitztaler Gletscherbahn, Julia Brunner
Gspürige Momente
Mit allen Sinnen durch die Pitztaler Gletscherwelt
Veröffentlicht am: 13.06.2022
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang