Freiheit – Kaum ein Begriff ist so inspirierend und zentral für liberale Demokratien wie der Begriff von Freiheit. In unserem Alltag ist Freiheit durch Grundrechte weitgehend selbstverständlich, für viele andere Menschen ist das leider nicht so.
Aber was machen wir mit unserer Freiheit? Wo begegnen wir ihr, wie fühlt sich Freiheit an, was bedeutet es, in der Schule Freiräume in einem künstlerischen Projekt zu bekommen? Diese Fragen waren für Schülerinnen und Schüler aus den drei Kunst-Leistungskursen des Heinz-Berggruen-Gymnasiums in diesem Foto-Projekt zentral. Begleitet von ihren Lehrerinnen und Fotografinnen der Ostkreuzschule für Fotografie und unterstützt von „MISS YOU geht in die Schulen“ machten sie sich auf die Suche, ihre Gefühle, Ideen und Erfahrungen mit der „Freiheit“ in fotografischen Reihen zum Ausdruck zu bringen.
Aktuelle gesellschaftliche Aspekte, Alltags- und Zukunftsträume, persönliche Begegnungen, gesellschaftliche Veränderungen wurden in verschiedenen Sujets bearbeitet. Die Teilnehmerinnen an diesem Projekt spürten mithilfe der Kamera in ihrem alltäglichen Leben Freiheiten auf, die zu einer Neugestaltung oder Neuordnung der Welt auffordern oder führen zu können.
FREIHEIT
Ausstellung vom 22. Juni bis 21. August 2022
Öffnungszeiten: Di bis Fr 10-17 Uhr, Mi 10-19 Uhr, Sa und So 11-17 Uhr
Eintritt frei
Kommunale Galerie Berlin
Hohenzollerndamm 176
10713 Berlin
030 9029 16710
info@kommunalegalerie-berlin.de
www.kommunalegalerie-berlin.de
Bild: Johanna Kirsch, Klokumpel
FREIHEIT
Fotoprojekt der Schülerinnen des Heinz-Berggruen-Gymnasiums
Veröffentlicht am: 20.06.2022
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang