Im Jahr seines 80. Geburtstags widmen die Kunstsammlungen am Theaterplatz Michael Morgner eine umfangreiche Ausstellung.
Zu sehen sind Gemälde, Skulpturen, Handzeichnungen und Druckgrafiken verschiedener Schaffensphasen, darunter ein umfangreiches Konvolut, das im Jahr 2020 durch einen Ankauf und eine großzügige Schenkung in den Besitz der Kunstsammlungen Chemnitz gekommen ist und hier erstmals präsentiert wird. Hinzu kommt der »Lebensfries« aus dem Jahr 1984, eine Leihgabe des Kunstfonds des Freistaates Sachsen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, der erstmals im musealen Kontext präsentiert wird, sowie weitere Leihgaben.
Parallel zur Ausstellung präsentiert das Museum mit »to leave for a place« Arbeiten von Deborah Geppert, Ayala Shoshana Guy, Michelle Harder und Jana Mila Lippitz. Zu sehen sind raumgreifende Installationen, Videoarbeiten und Fotografien, in denen sich die Künstlerinnen mit Grundfragen der menschlichen Existenz auseinandersetzen. Die thematische Nähe zu den Werken Michael Morgners veranschaulicht die ungebrochene Aktualität dieser Fragestellungen, die hier aus der Perspektive einer anderen Generation erörtert werden.
Kunstsammlungen Chemnitz
Theaterplatz 1
D-09111 Chemnitz
T +49 (0)371 488 4474
b@stadt-chemnitz.de
www.kunstsammlungen-chemnitz.de
Bild: Michael Morgner, Lebensfries, 5-teilig, 1984, Kunstfonds, Staatliche Kunstsammlungen Dresden © SKD
Foto: Herbert Boswank, © VG Bild-Kunst, Bonn 2022
MICHAEL MORGNER zum 80.
... mit Arbeiten von Deborah Geppert, Ayala Shoshana Guy, Michelle Harder und Jana Mila Lippitz
Veröffentlicht am: 28.06.2022
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang