(Westendorf) Wer mag, schaltet schon zum Start die volle Ladung Rückenwind zu: Die Akkus der E-Mountainbikes sind so stark, dass man die 1000 Höhenmeter zum Startplatz der Tandemflieger locker mit maximaler Unterstützung schafft.
Denn beim Bike & Fly Special in Westendorf steht das genussvolle Abenteuer im Vordergrund – am Berg und in der Luft. Treffpunkt mit dem Mountainbike-Guide ist an der Talstation der Alpenrosenbahn. Von hier aus sind es gemütliche zwei Stunden bis zum Talkaser oder zur Choralpe – inklusive Trinkpause und Muse, um den einzigartigen Blick aufs abgeschiedene Windautal zu fotografieren.
Oben vielleicht noch kurz einkehren? Dann übernimmt der Tandempilot die Regie: Einfach einhaken lassen, losrennen, abheben und entspannt im Angesicht des Wilden Kaisers und hoch über dem Brixental den Schwebemodus auskosten. Tipp: das Selfie nicht vergessen. Wenn die Thermik mitspielt, steigt der Paraglider noch einmal ordentlich in die Höhe, bevor nach etwa 20 Minuten die Landung ansteht.
Das Bike & Fly Special ist bis Ende Oktober täglich zwischen 9 und 16 Uhr individuell buchbar und kostet 220 Euro pro Person inklusive Equipment und Private-Guiding. Weitere Infos bei Gerhard Brunner von der Flugschule Westendorf, appartementmorgensonne@gmx.at. www.brixental.com
Foto: Maren Krings
Abenteuer zum Abheben
Bike & Fly Special im Brixental
Veröffentlicht am: 21.07.2022
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang