(Alta Badia) Nicht nur in der Hauptsaison ist Alta Badia einen Besuch wert. Diesen Herbst wartet die Südtiroler Dolomitenregion neben wundervollen Bergpanoramen mit kulinarischen Highlights auf. So verwöhnen von 18. September bis 2. Oktober urige Berghütten mit von Sterneköchen kreierten Dreigängemenüs die Gaumen ihrer Gäste.
Das Besondere: Bei jedem Gericht spielt ein einheimisches Produkt die Hauptrolle, das den Hütten vorab zugeteilt wurde. Von Alpenkräutern auf der I Tablá-Hütte über Ziegenmilch im Club Moritzino auf 2100 Metern und Bio-Rindfleisch auf der Gardenacia-Hütte (2050 m) bis hin zu Graukäse vom Gatscherhof.
Protagonisten beim „Saus dl Altonn“, wie der Genussherbst auf Ladinisch heißt, sind die örtlichen Erzeuger, die an einigen Tagen in den jeweiligen Hütten ihre Produkte präsentieren und verkaufen. Um in den Genuss der exquisiten Hüttenschmankerln zu kommen, wandern oder biken Besucher in der wundervollen Bergwelt des Dolomiten UNESCO Welterbe nach oben oder lassen sich bequem in einer der Bergbahnen in die Höhe chauffieren.
Nach dem Geschmackserlebnis gibt es abends noch ein besonderes Naturschauspiel: Die „Enrosadira“, das Dolomitenglühen, lässt die Berge in allen erdenklichen Rottönen erstrahlen. www.altabadia.org
Foto: Alta Badia Brand, Alex Moling
Herbstliche Köstlichkeiten
Sternemenüs verwöhnen Urlauber auf Alta Badias Hütten
Veröffentlicht am: 25.08.2022
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang