Die Kunstmesse ART INTERNATIONAL ZURICH präsentiert vom 13. bis 16. Oktober 2022 aktuelle zeitgenössische Kunst im Kongresshaus Zürich.
Die Messe ist seit 1999 ein wichtiger Schweizer Marktplatz für neue und zeitgenössische Kunst. Internationale Galerien und Künstler präsentieren hier aktuelle Positionen der Kunst in allen Formaten. Neben modernen Meistern bietet ART INTERNATIONAL ZURICH einem breiten Publikum den Überblick über die aktuelle zeitgenössische Kunst.
Die Messe hat bereits die unterschiedlichsten Strömungen moderner Kunst beherbergt und für unzählige Künstler, Galerien und Kunstvermittler aus über 80 Ländern ein publikumsstarkes Forum geschaffen.
Als Kunstmarkt, bei dem die persönliche Begegnung im Vordergrund steht, dient die jährliche Ausstellung als Forum für regen Austausch. So sind die Werkgespräche mit Künstlerinnen und Künstlern an den Ausstellungsständen fester und beliebter Bestandteil der Messe. Kunstbegeisterte Besucherinnen und Besucher erwartet in Salon-Atmosphäre ein breites Spektrum an Kunstwerken. Neben Gemälden und Skulpturen werden an dieser Entdeckermesse auch grafische Werke sowie Fotografie, Kunstobjekte und Videokunst präsentiert.
Moderne und junge Kunst wird in erfrischend entspannter Atmosphäre präsentiert, Neuentdeckungen inklusive. Wer etwas Einzigartiges sucht, wird es an der ART INTERNATIONAL ZURICH finden.
Veranstaltungsort
Kongresshaus Zürich
Claridenstrasse 1
CH-8002 Zürich
Öffnungszeiten
Donnerstag, 13. Oktober, 18:00 - 21:00 Uhr (Vernissage)
Freitag, 14. Oktober: 11:00 - 20:00 Uhr
Samstag, 15. Oktober: 11:00 - 20:00 Uhr
Sonntag, 16. Oktober: 11:00 - 18:00 Uhr
Eintrittskarten
Tageskarte: CHF 20.- / 10.-
Vernissage: CHF 30.- / Freier Eintritt für VIP-Karteninhaber
Billets an der Kasse oder bei Ticketcorner.ch
24. "Art International Zurich"
Grosse Kunstschau im Kongresshaus
Veröffentlicht am: 16.09.2022
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang