(Region Hohe Salve) Wer sich nach einem erlebnisreichen Tag beim Hahnenkammrennen in Kitzbühel – einer der bekanntesten Skisport-Veranstaltungen der Welt – gerne in die Natur und Idylle zurückzieht, verbringt die Tage zwischen dem 16. und 22. Januar am besten in der nahe gelegenen Region Hohe Salve.
Mit ihren charmanten Unterkünften und vielseitigen Angeboten für Individualisten gelingt die Kombination aus Erlebnis und Erholung ganz mühelos: Einfach morgens in Wörgl in den exklusiven ÖBB-Shuttle ein-, nach nur 30 Minuten direkt beim Hahnenkamm-Bahnhof aussteigen und Wettkampf-Luft schnuppern. Praktisch: Die Kitzbüheler Alpen Gästekarte, die Urlauber kostenlos in der Unterkunft erhalten, dient automatisch als Ticket für den öffentlichen Nahverkehr.
Den Nachmittag verbringen Naturliebhaber beispielsweise in der Kelchsau – einem malerischen Seitental der Region Hohe Salve mit wenigen Menschen und vielen Möglichkeiten. Wer mag, startet eine entschleunigende Winterwanderung oder Langlauf-Tour. Lieber höher hinaus? Die Kelchsau gilt mit ihren unberührten Hängen und fantastischen Ausblicken als absoluter Geheimtipp für Skitourengeher.
Foto: Simon Beizaee
Von namhaft zu naturnah
Die Hohe Salve vereint das Beste aus zwei Urlaubs-Welten
Veröffentlicht am: 09.12.2022
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang