Was passiert, wenn ein international bekannter Künstler frei über Bestände von zwei bedeutenden Museen in Deutschland verfügen kann und sie mit seinen eigenen Werken kombiniert?
Dieses Experiment starten das Landesmuseum und das Sprengel Museum Hannover 2023. Mit der von Glenn Brown kuratierten Schau gehen sie erstmals neue Wege: eine Ausstellung in zwei Museen.
Glenn Brown, einer der bekanntesten britischen Künstler, wird die Sammlungen beider Häuser neu interpretieren und eine Diskussion über das Verhältnis von zeitgenössischer und historischer Kunst anregen. Die Ausstellung im Landesmuseum Hannover präsentiert Werke aus dessen herausragender Sammlung Alter und Neuer Meister im Dialog mit Gemälden, Zeichnungen und Skulpturen von Glenn Brown. Zusätzliche Leihgaben aus dem Sprengel Museum werden die Auswahl ergänzen.
Mit Glenn Brown, der gleichzeitig als Künstler und als Kurator fungiert, wird dieses ambitionierte Doppelprojekt nicht nur die historische Tiefe beider Sammlungen hervorheben, sondern auch ihre zeitgenössische Relevanz zeigen.
Landesmuseum Hannover
Das WeltenMuseum
Willy-Brandt-Allee 5
30169 Hannover
T +49 (0) 511 9807–626
F +49 (0) 511 9807–610
dennis.wildenradt@landesmuseum-hannover.de
www.landesmuseum-hannover.de
facebook.com/Landesmuseum.Hannover
instagram.com/landesmuseum_hannover
Bild: Glenn Brown; Bring on the Headless Horses 2020; Öl auf Acryl
GLENN BROWN: THE REAL THING
Eine interessante Schau im Landesmuseum Hannover
Veröffentlicht am: 14.02.2023
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang