Tim Sandows Malereien zeigen Menschen unserer heutigen Gesellschaft in distanziert, kühler Kommunikation. Die aufwendig inszenierte Architektur, die die Hauptcharaktere rahmt kontrastiert mit den Figuren. Der Künstler spielt bewusst mit Kontrasten, um das Bild geheimnisvoll aufzuladen.
Die Figuren sind deutlich innerhalb ihrer Aktion zu erkennen, jedoch erschließt sich nicht immer ihr Handeln und ihre Geschichte. Der Künstler greift Bilder aus seiner Erinnerung und Fotografien auf, die er malerisch auf der Leinwand kombiniert. Das Collagierte fügt sich zu einem ästhetischen Konstrukt zusammen, das das Leben und gewisse Stereotypen der Gesellschaft repräsentieren. Tim Sandows Bildwelten sind oft Charakterstudien, die kuriose Handlungen zum Bildthema machen.
Tim Sandow (geb. 1988 in Wolgast, Deutschland) studierte von 2014-2016 an der Kunstakademie Düsseldorf bei Prof. Siegfried Anzinger und von 2016-2019 an der Akademie der Bildendenden Künste in Wien bei Prof. Daniel Richter. Er lebt und arbeitet in Wuppertal.
Die Ausstellung ist in Kooperation mit der Galerie Droste und dem neuen künstlerischen Leiter der Kunsthalle Gevelsberg Wilko Austermann entstanden.
Kunsthalle Gevelsberg
Schillerstraße 16
58285 Gevelsberg
www.hense.art
Öffnungszeiten: sonntags, 14.00–18.00 Uhr
Bild: Tim Sandow, ‚Boa Vista, Capitan‘ (2022), 150x 200cm, Acryl auf Leinwand
TIM SANDOW – ROSINANTE FOR LOVERS
Merkwürdige Menschen
Veröffentlicht am: 26.02.2023
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang