Für den zweiten Teil des Ausstellungsformats „Spielwechsel – Wechselspiel“ 2023 hat der Kunstverein Aichach die im Raum Augsburg lebende Künstlerin Regina Maria Wieser eingeladen. Unter dem Titel „Tuchfühlung – Lebenslandschaften“ sind Cyanotypien in verschiedenen Formaten zu sehen.
Diese auch als Eisenblaudruck bekannte Technik bringt das fotografische Motiv durch mehrfache Belichtung in der Sonne auf dem Bildträger zum Vorschein. Wieser nutzt dieses Vorgehen, um aus Tüchern sanft geformte cyano-blaue Landschaften entstehen zu lassen, die erst auf den zweiten Blick als textiles Gewebe erkennbar sind. Auf den drei Ebenen des Aichacher Köglturms (Hinterm Turm 4) werden ihre Tücher zur Metapher für verschiedene Lebensphasen und das Entwachsen aus ihnen, für Übergänge und den Lebensfluss und lassen Sichtbares und Vorstellbares in einen stillen Dialog treten.
Die Ausstellung ist vom 22. April bis 7. Mai an den Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Den Ausklang am 7. Mai um 11 Uhr gestaltet der Schriftsteller Franz J. Herrmann mit literarischen Texten zu den Arbeiten und der musikalisch Begleitung von Martin Hegele. Der Eintritt ist frei.
Kunstverein Aichach e.V.
Ziegeleistr. 46
86551 Aichach
Telefon: 0 82 51-5 03 40
info@kunstverein-aichach.de
Bild: entwachsen R.Wieser 20I30
TUCHFÜHLUNG – LEBENSLANDSCHAFTEN
Cyanotypien von Regina Maria Wieser
Veröffentlicht am: 16.04.2023
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang