
Julia  Steinberg, Jahrgang 1956, studierte an der Kunstakademie Düsseldorf und  war Meisterschülerin bei Prof. Norbert Tadeusz. Sie lebt und arbeitet  in Dortmund und Berlin, seit 1984 hat sie regelmäßig deutschlandweit  Ausstellungen. 
Flusslandschaften, Bootsstege, Naturstücke oder  Architektur: Die Motive in den Gemälden der Malerin wirken oftmals sehr  vertraut. Doch in ihrer von kräftigen Farben, großen Flächen und stark  reduzierten Formen bestimmten Bildsprache liefert sie ihre ganz  eigenständigen Interpre
tationen und eröffnet dem Betrachter eine  neue, aufregende Perspektive auf bekannte Sujets. Steinberg gestaltet  ihre Landschaften in hohem Maße abstrahiert und lässt häufig nur noch  diejenigen Konturen ihrer Motive übrig, die zur Identifikation der  Situation notwendig sind. 
Dennoch haben alle Arbeiten immer  einen Bezugspunkt in der realen Welt: „Jedes Bild repräsentiert einen  existierenden Ort“, sagt sie. Durch die wenigen Details ihrer Motive  können die leuchtenden Farben auf großen Flächen ihre volle  Ausdruckskraft entfalten. „Meine Bilder sollen von der Wand springen“,  erklärt sie. „Je mehr Farbe, desto ausdrucksvoller ist das Bild.“ Wie  bei den Formen hält sie sich auch bei den Farben nicht immer zwingend an  die Realität und malt den Himmel mal grün oder die Erde rot. Fehlende  Maßstäbe und die Wiedergabe einiger Versatzstücke in unnatürlichen  Größenverhältnissen verbreiten zudem eine geradezu surreale Atmosphäre.
KUNSTVEREIN NÜMBRECHT e.V.
Bild: Werk; Ausstellungsplakat Julia Steinberg
LANDSCHAFT MIT WOLKEN – JULIA STEINBERG
... zu bewundern im Kunstverein Nümbrecht
Veröffentlicht am: 25.04.2023
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang





