Der Geruch von Bouillon ist längst aus Kemptthal verschwunden, doch der Pioniergeist von Julius Maggi lebt im heutigen THE VALLEY weiter.
Auf der neuen Führung von House of Winterthur erkunden Interessierte die Geschichte des Areals: THE VALLEY als zukunftsweisender Standort im Wandel der Zeit und seine heutige Bedeutung für Entwicklung und Innovation.
Vor 150 Jahren begann Julius Maggi im kleinen Ort Kemptthal bei Winterthur mit dem Bau seiner Bouillon-Fabrik, als er von seinem Vater die Mühle „Zum Hammer“ übernahm. Wo früher Bouillon-Würfel und die weltbekannte Maggi Würzsauce produziert wurden, tüfteln heute sowohl etablierte Unternehmen als auch auch zahlreiche Start-ups an spannenden Innovationen. Neben Planted und Givaudan haben in den vergangenen Jahren weit über 100 Unternehmen auf dem Areal THE VALLEY ihren Standort gefunden. Ob Motorsport, Food, Gesundheit, Events oder Kunst – das Areal hat sich zu einem der aufregendsten Standorte der Schweiz entwickelt. Auf der neuen Führung wird dieser Wandel vom ehemaligen Fabrikgelände zum zukunftsweisenden Ort für Forschung, Entwicklung und Produktion aufgezeigt.
Tickets für die einstündige Führung kosten 20 Schweizer Franken (etwa 20 Euro), Kinder und Studierende zahlen die Hälfte. Interessierte buchen die Tickets für die Führung online über winterthur.com/thevalley oder direkt in der Tourist Information im Hauptbahnhof Winterthur. Der Startpunkt für die Führung ist das ehemalige Portierhaus.
Foto: House of Winterthur
Ein Hauch von Maggi
Neue Führung durch THE VALLEY
Veröffentlicht am: 13.05.2023
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang