(Mittelberg) Wer mit Psychologin Anna Maaß unterwegs ist, erlebt die imposante Natur am Pitztaler Gletscher aus völlig neuen Perspektiven: Bei den „Gspürigen Gletschermomenten“ entdecken Urlauber*innen an verschiedenen Locations die drei Sinne Sehen, Fühlen und Schmecken.
Teilnehmer*innen treffen sich um 8.30 Uhr an der Talstation des Gletscherexpresses in Mandarfen. Die erste Station: Die Kapelle des weißen Lichts, die mit ihren Farbspielen im Inneren faszinierende Blicke auf die Gletscherwelt offenbart. Anschließend geht es auf den Gipfel des Brunnenkogels (3440 m).
Mit geschlossenen Augen nehmen Gäste die Natur intensiv wahr – vom kalten Schnee über das weiche Moos bis zum kantigen Stein. Nur ein paar Meter weiter im Café 3440, Österreichs höchstem Kaffeehaus, geht die Gruppe abschließend ihrem Geschmackssinn auf den Grund. Wie wäre es mit einem Stück Buchweizentorte?
Tipp: Danach noch ein Erinnerungsfoto am neuen „Gletscherkino“ machen – einem XXL-Bilderrahmen mit Blick auf die fantastische Bergwelt. Termine: 20. und 27. Juli, 10. und 24. August sowie 7. September. Anmeldung bis zum Vortag, 16 Uhr unter info@an-na.or.at. Die Teilnahme ist kostenlos, Interessierte brauchen lediglich ein gültiges Bergbahnticket. www.pitztal.com, www.pitztaler-gletscher.at
Foto: Pitztaler Gletscherbahn, Julia Brunner
Sehen, fühlen, schmecken
Gspürige Gletschermomente im Pitztal
Veröffentlicht am: 13.06.2023
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang