Die Werke der Frankfurter Künstlerin Sibylle Ruppert (*1942, †2011) offenbaren unterdrückte Begierden und Ängste. Körper bedrohen einander, zerreißen und durchdringen sich, um zu neuartigen, grotesken Wesen zu verschmelzen, welche die Grenzen zwischen Innen und Außen, Mensch und Tier, oder auch zwischen den Geschlechtern transzendieren.
Inspiriert von Marquis de Sade, dem Surrealisten George Bataille oder HR Giger schafft Ruppert mit dichten, detailreichen Zeichnungen Bildwelten, die sich gleich einem Labyrinth immer wieder neu entfalten. Ironische Brechungen zeigen dabei mitunter auch komische Momente im Abgründigen auf. Die Ausstellung mit Werken aus einer Gießener Privatsammlung zeigt zudem erstmals eine bisher kaum beachtete Facette Rupperts OEuvres, ihre Auseinandersetzung mit Comics.
Kuratiert von Dr. Nadia Ismail + Gesine Borcherdt
Kunsthalle Gießen
Berliner Platz 1
35390 Gießen
Telefon: 0641/3061040
kunsthalle@giessen.de
Di–So: 10–18 Uhr
Der Eintritt ist frei
Bild: Detail, Sibylle Ruppert, 1979
© Sibylle Ruppert
SIBYLLE RUPPERT- WERKE DER GIEßENER PRIVATSAMMLUNG
... vom 21. Juli – 15. Oktober 2023 in der Kunsthalle Gießen
Veröffentlicht am: 07.07.2023
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang