Seit 1990 gehören die Schlösser und Gärten von Potsdam und Berlin zum UNESCO-Welterbe. Die Potsdam-Experten der PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH führen regelmäßig durch 300 Jahre Gartenkunstgeschichte.
Parkidyll Neuer Garten
Johann August Eyserbeck begann ab 1786 unter König Friedrich Wilhelm II. mit der Gestaltung des Neuen Gartens nach englischem Vorbild, Peter Joseph Lenné ergänzte 1816 weite Gartenräume, große Flächen mit Langgraswiesen und breiten Wegen, die herrliche Sichtachsen zu weiteren Parklandschaften und Schlössern eröffnen.
13.8.2023 um 14 Uhr, Infos und Buchung
Versteckte Oasen in Potsdams Historischer Mitte
Rund um den Alten Markt hat sich in den vergangenen 100 Jahren Potsdams Historische Mitte stetig gewandelt. Zwei scheinbar unauffällige Oasen in der Innenstadt bleiben dabei unveränderte Konstanten im Stadtbild: der Lustgarten des Stadtschlosses sowie die Freundschaftsinsel. Die Teilnehmenden tauchen in die Geschichte und die Besonderheiten dieser beiden Gartenjuwele an der Havel ein.
8.10.2023 um 14 Uhr, Infos und Buchung
Foto: PMSG SPSG Julia Nimke
„Das gantze Eyland ein Paradies“
Gartenführungen in Potsdam
Veröffentlicht am: 09.07.2023
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang